Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Salad Fingers

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Salad Fingers ist eine Trickfilm-Serie im Flash-Format von David Firth, die im Internet veröffentlicht wird. Bisher sind acht Episoden erschienen (Stand: 31. März 2009).

Die Hauptfigur der Serie hat einen grünen Körper und drei auffallend lange Finger an jeder Hand. Titelgebend sind seine drei Finger, die zusammengerollte Salatblätter darstellen sollen. Diese werden auch als "salad fingers" bezeichnet. Mr. Salad Fingers hat eine Vorliebe für verrostete Objekte. Die Filmmusik wird von u.a. aus Liedern von Aphex Twin und Boards of Canada entnommen.

Der Autor der Serie ist der Brite David Firth, der auch unter dem Namen „Locust Toybox“ als Komponist von Intelligent Dance Music bekannt ist. Neben Salad Fingers veröffentlicht er auch noch weitere Zeichentrickfilme, wie zum Beispiel: Milkman oder Spoilsbury Toast Boy, auf seiner Internetseite.

Nebencharaktere

Hubert Cumberdale, Marjory Stewart-Baxter und Jeremy Fisher
Salad Fingers' Fingerpuppen, die von ihm gelegentlich zur kommunikativen Unterhaltung aufgefordert werden. Cumberdale hat eine Glatze und trägt eine weiße Weste. Später bekommt er eine Kapitänsmütze geschenkt. Nach Salad Fingers' Aussage schmeckt er nach „soot and poo“ (Ruß und Kot). Stewart-Baxter ist eine rothaarige Frau und schmeckt nach „sunshine dust“ (Sonnenscheinstaub). Fisher hat schwarze Hautfarbe und trägt einen Afro-Look. Sein Geschmack ist bisher nicht bekannt.
Harry (Milford Cubicle)
Harry ist ein menschenähnliches Wesen. Er trägt eine Kochschürze mit der Aufschrift „BBQ“ und ein Namensschild, worauf Harry steht. Nachdem Salad Fingers seinen Kinderwagen gestohlen hat, versucht Harry vergeblich in dessen Haus einzudringen. Nachdem er mehrmals mit seinem Kopf gegen die Haustür geschlagen hat, wird er schließlich von Salad Fingers hineingebeten, um ein Glas Milch zu trinken.
Bordois
Eine graue Kellerassel, die von Salad Fingers „Little Sister“ genannt wird. Sie stirbt, als Salad Fingers sie versehentlich mit seinem Finger zerdrückt.
Mable
Ein junges rothaariges Mädchen, das von Salad Fingers zum Picknick eingeladen wird.
Kenneth
Kenneth ist der jüngere Bruder von Salad Fingers. Nach dem „Großen Krieg“ wird seine Leiche von Salad Fingers in einem Erdloch aufgefunden. Kenneth wird von ihm in einem Schrank aufbewahrt, bis er schließlich wieder in seine Fundstelle geworfen wird.
Roger
Ein kaputtes Radio. Es spricht mit einer robotischen Stimme, welche Salad Fingers panische Angst bereitet und ihm Befehle erteilt.
Horace Horsecollar
Ein kleines Holzpferd, das von Salad Fingers zum Spielen benutzt wird.
Mr. Branches
Ein Baum, der einundzwanzig Yards von Salad Fingers' Haustür entfernt ist. Die Zahl ist womöglich nicht korrekt, da Salad Fingers die Messung mit seinem Spielrad vorgenommen hat.
Penny Pigtails
Salad Fingers' rechter Finger an der linken Hand.

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Aka, Alle Autoren: Don-kun, Niabot, Xqbot, JAnDbot, Weneg, 217.86.188.61 , Senator2108, Lyzzy, FlaBot, Avoided, Kühn Stefan Kühn, Fdmedia, Tuxman, StigBot, Positiv, Thijs!bot, Loveless, the bot Kyle the bot, Pendulin, 89.245.26.109 , Zaunkönigin, Semper, Aka