Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Safer Internet Day

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Safer Internet Day ist ein jährlicher Aktionstag, welcher das Ziel hat, das Bewusstsein der sicheren und verantwortungsbewussten Benutzung von Internet und mobiler Gerate bei Jugendlichen und Kindern zu steigern.

Mission

Am Safer Internet Day werden Aufklärungskampagnen in Medien (Videclips, Radiosendungen, Lieder, Banner auf Social Networks Seiten) gestartet, spezielle Fernsehprogramme angeboten, Wettbewerbe für Kinder lanciert, Konferenzen mit Vertretern der Industrie, Eltern, Kinder und ForscherInnen organisiert, Pressekonferenzen mit Berühmtheiten abgehalten, Schulen besucht und Resultate der Forschung zu einem sicheren Internet veröffentlicht.

Der Safer Internet Day findet jeweils am zweiten Dienstag des Monates Februar eines jeden Jahres statt. Der nächster Safer Internet Day findet am Dienstag, 8. Februar 2011 statt.

Vergangene Veranstaltungen

Am Safer Internet Day 2010 fanden in über 60 Ländern Veranstaltungen statt. Es wurden lokale, nationale und paneuropäische Veranstaltungen, von Treffen zur Internetsicherheit in Schulen und Wettbewerben für Jugendliche bis hin zu öffentlichen Versammlungen und Konferenzen organisiert.

Vergangene Themen

Die Themen der Safer Internet Day's:

  • 2010: "Think B4 U post" (erst denken, dann klicken).

Geschichte

Der Safer Internet Day wurde mitgegründet durch die Insafe Organisation, welche weiterhin den jährlichen Safer Internet Day mit-koordiniert.

Die verschiedenen Safer Internet Day Veranstalter bekommen folgende Angebote der Insafe:

  • Konzept sowie Logo des Safer Internet Day,
  • ein Themensspezifischen Insafe Quiz,
  • ein Videoklip der Europäischen Kommission der Teil einer Kommunikationskampagne wird,
  • eine Platform welche die Sichtbarkeit des Safer Internet Day erhöht und den Veranstalter als Kommunikationsplattform dient.

Einzelnachweise


Externe Resourcen

Safer Internet Programm Homepage
Die Safer Internet Day Platform
Safer Internet Programm ("Empowering and Protecting Children Online") der Europäischen "Information Society" Kommision Homepage


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Sachaschlegel angelegt am 15.06.2010 um 14:27,
Alle Autoren: Mef.ellingen, Krd, Sachaschlegel, EWriter, Eingangskontrolle, TheK


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.