PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
SU Borussia Hetzendorf
Die SU Borussia Hetzendorf wurde im Jahr 1995 gegründet. Der vollständige Name des Vereins lautet "Sportunion Beach-Devils Borussia Hetzendorf" Im Jahr 1999 wurde die Borussia als erster offizieller Beachsoccer Verein Österreichs angemeldet. Der Beachsoccer Verein gewann 1999 das allererste offizielle Beachsoccer Turnier (Wiener Stadionbad) das in Österreich ausgetragen wurde . Der Verein SU Borussia Hetzendorf hat mehrere Sektionen (Fußball, Beachsoccer, Footvolley) Die Borussia Hetzendorf war 1. Österreichischer Footvolley Meister 2004, die beiden Topteamms des Vereins belegten beim Österreichischen Footvolley Masters 2004 den 1. und den 2. Platz.
Einige österreichische Fußballgrößen, die für den Verein spielen oder gespielt haben.
- Attila Sekerlioglu
- Herbert Ehrentraut
- Josef Degeorgie
- Kurt Garger
- Michael Harrauer
- Peter Artner
- Mesut Dogan
- Wilhelm Schmidt
- Robert Kolles
- Johannes Kölbl
- Wolfgang Knaller
- Daniel Wolf
- Thomas Wolf
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Ridas angelegt am 22.06.2010 um 09:24,
Alle Autoren: Ridas, Morten Haan, Noebse, Lady Whistler, Johnny Controletti
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.