PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
SEI ANTech-Europe
SEI ANTech-Europe GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1997 |
Unternehmenssitz | Mainz-Kastel, Deutschland |
Branche | Zulieferer der Automobilindustrie |
Die SEI ANTech-Europe GmbH ist ein deutsches Tochterunternehmen des japanischen Sumitomo Electric Industries (SEI) Konzerns. Als einer der großen und bedeutenden Hersteller von Komponenten und Systemen auf dem Sektor der Fahrzeugelektrik ist die SEI-Gruppe seit 1997 auch in dem technologisch wichtigen Herstellermarkt Deutschland tätig.
Allgemein
Die Standorte der SEI ANTech-Europe GmbH in Mainz-Kastel und Wolfsburg sind verantwortlich für die Vorausentwicklung von Fahrzeug-Bordnetzsystemen [1] [2] und unterstützen weitere Sumitomo Electric Industries Gruppenfirmen wie Sumitomo Electric Bordnetze GmbH (SEBN), Sumitomo Electric Wiring Systems Europe, Ltd. (SEWS-E), SEWS-Components Europe (SEWS-CE) oder SEWS-Cabind S.p.a. (SEWS-CI), Ltd. in ihren Entwicklungsaktivitäten mit europäischen Fahrzeugherstellern. Darüber hinaus ist die SEI ANTech-Europe GmbH die Schnittstelle zu den japanischen Muttergesellschaften Sumitomo Electric Industries, Ltd. (SEI), Sumitomo Wiring Systems, Ltd. (SWS) und AutoNetworks Technologies, Ltd. (ANTech), in Bezug auf die europäischen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Fahrzeugbordnetze.
Produkte und Leistungen
Die SEI ANTech-Europe GmbH deckt die komplette Produktentwicklung ausgehend von neuen Materialien über innovative Komponenten, elektrischen und elektronischen Bauteilen bis hin zum kompletten Fahrzeugbordnetz ab und berücksichtigt Trends zur Gewichtsreduzierung oder den Einsatz von Hochvoltapplikationen in Elektro- (EV) und Hybridelektrofahrzeugen (HEV).
Quellen
Einzelnachweise
Weblinks
- Offizielle Webseite von Sumitomo Electric Industries, Ltd.
- Offizielle Webseite von Sumitomo Wiring Systems, Ltd.
- Offizielle Webseite von AutoNetworks Technologies, Ltd.
- Offizielle Webseite von Sumitomo Electric Wiring Systems Europe, Ltd.
- Offizielle Webseite von Sumitomo Electric Bordnetze GmbH
- Offizielle Webseite des Sumitomo Group Public Affairs Committee
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Sumiant angelegt am 25.02.2011 um 14:58,
Alle Autoren: Lutheraner, Xqbot, XenonX3, Sumiant
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.