PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

S.Q.I.D.

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Band S.Q.I.D. wurde im Jahre 1998 in Mainz von Andreas Hautz (HZM) und Christian Duncker gegründet. Sie haben seid 1998 verschiedene Musikstile miteinander verbunden. Aus diesem Grund ist es schwer S.Q.I.D. einem konkreten Genre zuzuordnen. Seid dem Album "S.Q.I.D." [Home] aus dem Jahre 2019 tendiert sie aber eher in Richtung Electro (Ambient bis House). Da aber S.Q.I.D. in ihrer eigenen Biografie betont, dass es für sie nur ein Kriterium gebe, es müsse ihnen gefallen, kann zu ihrer musikalischen Entwicklung keine sicher Aussage getroffen werden.

Discografie:

1998 – S.Q.I.D. [3 Days of Deadman]

1999 – S.Q.I.D. [Mirror of Society]

2000 – S.Q.I.D. [Attract Attention]

2002 – S.Q.I.D. [Rebirth-Session]

2003 – S.Q.I.D. [Moods]

2018 - S.Q.I.D. [Texas]

2018 - S.Q.I.D. [No Comments]

2018 - S.Q.I.D. [A Boy]

2019 - S.Q.I.D. [Home]

2020 - S.Q.I.D. [C.J.R.]

2021 - S.Q.I.D. [Lockdown]

Website:

www.sqidmusic.com

Spotify:

https://open.spotify.com/artist/1phwcn3WjK7AGYQ6tTQzvL?si=xAnuOoIbSauMOIj7lUtVrg

Jango Radio:

https://www.jango.com/music/S+Q+I+D+

Facebook:

https://www.facebook.com/SQIDMUSIC


Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt -- Lutheraner 12:27, 29. Dez. 2020 (CET)