PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ruby Rubacuori
Ruby Rubacuori (* 1.November 1992), eigentlich Karima Keyek,[1] ist ein marrokanisches Escort-Girl und Bauchtänzerin, die vor allem durch eine Beziehung zu Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi Bekanntheit erlangte.
Ruby Rubacuori wurde im Zuge von Ermittlungen wegen „Begünstigung von Prostitution“ gegen einen ranghohen Mitarbeiter von Berlusconis Medienimperium verhört. Den Untersuchungsrichtern erzählte sie daraufhin von erotischen Spielen in Berlusconis Villa San Martino bei Mailand. Rubacuori soll nach eigenen Angaben für ihre Dienste von Berlusconi Geld erhalten haben.
Während Rubacuori Ende Mai 2010 wegen einer Diebstahlanzeige von der Polizei verhört wurde, erwirkte Berlusconi ihre Freilassung. Berlusconi habe, wie er inzwischen eingeräumt habe, persönlich zum Telefon gegriffen. Er täuschte der Polizei vor, das Rubacuori mit Ägyptens Präsident Mubarak verwandt sei, und deshalb nicht festgehalten werden dürfe, während Keyek eigentlich die Tochter eines Gemüsehändlers ist. Berlusconi wird nun von der Opposition Machtmissbrauch vorgeworfen.[2][3]Laut einem Bericht des «Tages-Anzeigers» habe sie nie Sex mit Berlusconi gehabt. Nachdem sie auf den Wiener Opernball eingeladen wurde, sprach die Presse von einem beispiellosen Abstieg.[4]
Sonstiges
Popstar Elio hat Shakiras Song „Waka Waka“ in den Song „Bunga Bunga“ umgeschrieben, welcher ein Spottlied auf Berlusconi darstellt.
Siehe auch
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Ruby Rubacuori) vermutlich nicht.