
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Rot-Weiß-Klub Kassel
Der Rot-Weiß-Klub Kassel e.V. ist ein Tanzsportverein in Kassel. Der 1926 gegründete Verein verfügt neben dem Turniertanzpaaren Latein und Standard über eine Standardformation sowie über Breitensportangebote, Kinder- und Jugendtanzen sowie Jazz und Modern Dance.
Der Rot-Weiß-Klub Kassel verfügt über zwei vereinseigene Tanzsportzentren, das 1980 eingeweihte Tanzzentrum Auepark und der 1998 eingeweihte TanzTreff Wesertor.
Standardformation
Die Standardformation des Rot-Weiß-Klub Kassel wurde 1989 ursprünglich als Showformation gegründet. 1991 folge dann das erste Formationsturnier in der Oberliga Süd Standard.
In der Saison 1996/1997 trat das Team des Rot-Weiß-Klub Kassel, das mittlerweile in der Regionalliga Süd Standard tanzte, nicht an. Im nächsten Jahr dann konnte das Team den 1. Platz der Oberliga Süd Standard gewinnen und stieg wieder in die Regionalliga Süd auf.
Nachdem das Team zwei Saisons in der Regionalliga Süd tanzte, erreichte es in der Saison 2000/2001 den 1. Platz der Regionalliga Süd und schaffte beim anschließenden Aufstiegsturnier mit einem 2. Platz den Aufstieg in die 2. Bundesliga Standard. Nach zwei Jahren in der 2. Bundesliga, stieg das Team 2003 wieder in die Regionalliga Süd ab. In der folgenden Saison 2003/2004 erreichte das Team sowohl in der Regionalliga Süd als auch im anschließenden Aufstiegsturnier den 1. Platz und stieg erneut in die 2. Bundesliga Standard auf.
Seither tanzt die Standardformation des Rot-Weiß-Klub Kassel in der 2. Bundesliga. Trainer der Formation ist Eugen Khod.
Weblinks
Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia Autoren
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |