PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rolleiflex 2,8 A
Die Rolleiflex 2,8 A ist eine Kamera der Rolleiflex-Reihe des deutschen Herstellers Rollei, die im Jahr 1949 auf den Markt kam.
Details
- Im Jahr 1949 konnte die Produktion der 500.000sten Rolleiflex gefeiert werden.
- Die schon im Jahr 1939 konzipierte Rolleiflex 2,8 A wurde nun vorgestellt.
- Sie hatte ein Carl-Zeiss-Tesar 2,8/80 mm.
- Die Kamera wäre mit einem Preis von 700 Mark - durchschnittlicher Wochenverdienst eines Industriearbeiters waren damals circa 70 Mark - für die meisten Deutschen unerschwinglich gewesen.
- Deshalb ging sie - ebenso wie ihre Nachfolgerin, die Rolleiflex 2,8 B - nur in den Export in die USA. [1]
- Die Kamera wurde bis 1951 in zwei Versionen produziert.
- Insgesamt wurden 9.870 Exemplare verkauft.
Siehe auch
Rolleiflex 4×4 (Baby-Rolleiflex) | Rolleiflex Standard 620/621 | Rolleiflex Automat | Rolleiflex 2,8 A | Rolleiflex 2,8 B | Rolleiflex 2,8 C | Rolleiflex 2,8 D | Rolleiflex 2,8 E | Rolleiflex 2,8 F | Rolleiflex T | Tele-Rolleiflex | Rolleimagic | Weitwinkel-Rolleiflex | Rolleiflex GX | Rolleiflex FX | Rolleiflex 4,0 FW | Rolleiflex 3,5 | Rolleiflex 3,5 A | Rolleiflex 3,5 B | Rolleiflex 3,5 C |
Testberichte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos auf Youtube
Quellen
Literatur
- Walther Heering: The Rollei book - A textbook for the use of Rolleiflex and Rolleicord, Heering Publications, 1954
Einzelnachweise
- ↑ ColorFoto 6/2004, Seite 58
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Rolleiflex 2,8 A) vermutlich nicht.