
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Roland Greven
😃 Profil: Greven, Roland | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Musiker, Komponist und Songwriter | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 21. April 1958 | |
Geburtsort | Stolberg | |
Sterbedatum | 15. April 2007 | |
Sterbeort | Stolberg |
Roland Greven (* 21. April 1958 in Stolberg; † 15. April 2007 ebenda) war ein deutscher Musiker, Komponist und Liedtexter.
Er lebte und arbeitete in Stolberg-Vicht.
Bekannt wurde er durch seine Musikkapelle die "Original Vichtbachtaler".
Musik
Roland Greven produzierte mit seinen Original Vichtbachtalern 3 Schallplatten und 1 Kassette. Ebenfalls war er mit seinen Musikern an div. Studioprojekten beteiligt. Angefangen 1979 mit einer Zwei-Mann-Besetzung, ist im laufe der Jahre die Anzahl der Musiker auf bis zu sechs Musiker gestiegen. Die erste Schallplatte entstand in zusammen Arbeit mit Jo Meessen. Die nächste Produktion war im Jahr 1989 bei Tyrolis (Heute "Tyrolis Music") in Zirl. Passend zum 10jährigen Jubiläum wurde die Kassette und Schallplatte "So klingts bei uns im Vichtbachtal" veröffentlicht. Einige Jahre später folgte die Single "Mach mal Urlaub" diese wurde von Rucksack Records verlegt. Die Original Vichtbachtaler waren viele Jahre lang auf vielen Veranstaltungen im Raum Aachen vertreten.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 80.137.242.67 , Alle Autoren: Borussia 73 Tiem Borussia 73, JARU, Whistler Lady Whistler, Ed Das Ed, XenonX3, 80.137.242.67