PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Rod Stewart - One Night Only

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rod Stewart - One Night Only! Live at Royal Albert Hall nannte sich ein einmaliges Konzert von Rod Stewart, das am 13. Oktober 2004 in der Royal Albert Hall in London stattfand. Das Konzert war ausverkauft und soll zweieinhalb Stunden gedauert haben. 83 Minuten dieses Konzerts wurden auf eine DVD gebrannt, dazu 7 Minuten Eindrücke und Interviews vor dem Konzert.

Rod Stewart trat mit seiner vor Jahren zusammengestellten Tournee-Band auf, die zur Hälfte aus ausgesucht schönen schwarzen und weißen Musikerinnen besteht. Rod Stewart sang alle seine großen Hits sowie weitere Klassiker. Bei den meisten Songs kann sein überwieged weibliches Publikum mitsingen. Einigen Frauen wirft er Küsschen zu.

Es gibt ein paar Duette mit Gästen, z.B. mit seinem alten Kumpel Ron Wood aus gemeinsamen Faces-Zeiten (heute Rolling Stones), mit Chrissie Hynde und mit Amy Belle. Einige Male tritt die deutsche Saxophonistin Katja Rieckermann in den Vordergrund, bei den Liebesliedern flirtet er gern mit der Geigerin J'Anna Jacoby. Sie spielt auch die Mandoline bei Maggie May. Bei Rhythm Of My Heart, das den britischen Soldaten im Irak-Krieg gewidmet ist, stakst seine Frau Penny Lancaster auf ewig langen Beinen mit einem Dudelsack über die Bühne.

Das Konzert wurde in zwei Teile aufgeteilt. Teil 1: Rod Stewart singt seine größten Erfolge, Teil 2: Rod Stewart singt amerikanische Klassiker der 1930/40er Jahre, für die der Begriff Great American Songbook gefunden wurde. Stewart hat mittlerweile vier sehr erfolgreiche Alben unter diesem Titel veröffentlicht. Für diese Songs warf sich Stewart in einen Frack, veränderte das Bühnenbild und sang zusammen mit der Bigband der BBC. Der American Songbook-Teil wurde als Intermission ab der 40. Minute eingefügt, beginnend mit Track #10: They Can't Take That Away From Me.

Rod Stewarts Tourneeband

Titeliste (laut DVD)

Videos

Weblinks