Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Robert Sasse

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Sasse, Robert
Beruf deutscher Autor und Verleger
Persönliche Daten
20. September 1979
Siegburg


Robert Sasse, (* 20. September 1979 in Siegburg) ist ein deutscher Autor und Verleger aus Hennef (Sieg).

Leben

Robert Sasse studierte Betriebswirtschaftslehre, Physiologie, Sozialwissentschaften und Marketing & Sales in Dortmund, Koblenz, Riga, Wismar und Bamberg. Im Zeitraum von 2005 bis 2010 begleitet von journalistischen Aufenthalten in Riga, Vilnius, Tallinn, Prag und Budapest. Er schrieb unter anderem für Finanzen Verlag, Baltische Rundschau, Euro am Sonntag, Budapest Times, FAZ, Wirtschaft konkret und die Budapester Zeitung. Im Jahr 2003 gründetet Sasse den rpes Sachbuchverlag.

Werk

Robert Sasse ist Herausgeber von acht Büchern. Er ist Autor von fünf.

Literatur

  • Lexikon Deutsch – Litauisch, Litauisch – Deutsch
  • Nachhaltige Geldanlage – neue Chance für die Zukunft
  • Schön gesagt... Der Spruch könnte von mir sein ISBN: 978-3-00-014675-6
  • Social Software 2.0 ISBN: 978-3-939073-07-9
  • Drei deutsche Rittersagen. Lohengrin, Parzival und Tannhauser ISBN: 978-3-939073-04-8
  • Frauendienst oder Geschichte und Liebe des Ritters und Sängers Ulrich von Lichtenstein ISBN: 978-3-939073-01-7
  • Leopold Ritter von Sacher - Masoch Polnische Geschichten ISBN: 978-3-939073-02-4
  • Knigge für Deutsche in Lettland ISBN: 978-3-939073-00-0

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 75.79.183.13 angelegt am 12.06.2010 um 08:36,
Alle Autoren: Beek100, NiTenIchiRyu, Andy king50, WWSS1, Singsangsung, 75.79.183.13


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.