Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Rimacon omniSuite

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
rimacon omniSuite

Logo rimacon GmbH
Basisdaten

Entwickler rimacon GmbH


Betriebssystem Microsoft

Kategorie IT-Service-Management- und Configuration Management Database-Software

deutschsprachig ja
www.rimacon.de


rimacon omniSuite wird zur Unterstützung des IT-Service Managements in mittleren und großen Unternehmen eingesetzt. Es ist eine ITIL-konforme IT-Service-Management- und Configuration Management-Software für den Aufbau einer IT-Lösung mit Configuration Management Database (CMDB) sowie deren Verwaltung, Aktualisierung und Nutzung.

Funktionalität

Alle Details zu den einzelnen IT-Komponenten (Configuration Item (CI) können gespeichert werden, inklusive der Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen einzelnen Komponenten sowie der Abhängigkeiten der Business Services von diesen Komponenten.

Die IT-Infrastruktur wird aus technischer, kaufmännischer und Geschäftsprozess-orientierter Sicht dargestellt und eine Gesamtübersicht über alle physischen und logischen IT-Komponenten mit ihren komplexen Beziehungen und Abhängigkeiten bzw. Wechselwirkungen erstellt. Der gesamte Lebenszyklus der IT-Komponenten kann verfolgt werden. rimacon omniSuite kann auch in weitere IT-Prozesse wie z.B. das Change-Management integriert und damit als zentrales System für die Verwaltung der IT genutzt werden.

Die Konfiguration der Datenbank erfolgt über eine Windows Benutzeroberfläche, die Endnutzer verwenden ein Webinterface für Eingaben, Abfragen, Reports etc. Die Daten werden in einer MS SQL Datenbank gespeichert.

Besonderheit

rimacon omniSuite kombiniert die Ansätze von Standardsoftware und Individualentwicklung.

Geschichte

rimacon omniSuite wird von der rimacon GmbH entwickelt. Der Schwerpunkt lag ursprünglich auf dem Configuration Management, das Produkt wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt zur IT-Service Management Software und hat einige Auszeichnungen erhalten. Zu den Anwendern zählen sowohl kleinere als auch mittlere wie große Unternehmen.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Cmdbprofi angelegt am 20.10.2009 um 13:19,
Alle Autoren: md Tom md, Cmdbprofi , Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre