PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rilke - Die Liebende (Jerry B. Anderson Vertonung)
Rilke - Die Liebende (Jerry B. Anderson Vertonung) ist eine literarische Adaption in musikalischer Form des gleichnamigen Gedichtes von Rainer Maria Rilke. Sie wurde von Jerry B. Anderson (Jörn Allers) komponiert und eingesungen. Auf CD und im Internet wurde einzig und allein der Liveauftritt von Jerry im Kieler Schauspielhaus veröffentlicht.
Entstehung und Live Auftritt 2005
Für das Theaterstück "Hotel Gehirn" vom Zentrum für integrative Psychiatrie in Kiel wurde eine musikalische Untermalung gesucht. Jerry, der bereits eine Schauspielrolle hatte, komponierte die Rilke-Ballade in zwei Tagen auf den Text. Einige Wortpassagen wurden minimal umgesetzt. Das Playback wurde mit einem Kawai CA 5 Piano eingespielt. Auch alle Streicher stammen aus dem E-Piano. Der Mitschnitt, der auf YouTube und auf CD zu hören ist, ist ein Liveauftritt im Kieler Schauspielhaus.
Trivia
- Für Jerry war es besonders schwer eine Melodie auf den bestehenden Text zu schreiben.
- Für viele Freunde ist es der beste Jerry Song und Jerry's bester Gesang überhaupt.
- Das Master wurde auf einer Mini-Disc aufgenommen.
- Neben "Die Liebende" gab es in dem Theaterstück noch andere Songs von Jerry.