PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Riedel Filtertechnik
Riedel Filtertechnik GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1920 |
Unternehmenssitz | Leopoldshöhe, Deutschland |
Mitarbeiter | ~100 |
Umsatz | 19 Mio. Euro (2009) |
Branche | Anlagenbau |
Website | www.riedel-filtertechnik.com |
Die Riedel Filtertechnik GmbH ist der weltweit führende Hersteller für Anlagen zur pneumatischen Beschickung von Zigarettenmaschinen in der Tabakindustrie. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1920. Der Geschäftsbereich der Entstaubungstechnik wurde erst im Jahr 1956 gegründet und entwickelte sich nach und nach zum Hauptgeschäftsfeld.
Für den Bereich pneumatischen Beschickung von Zigarettenmaschinen entwickelt die Firma Regelsysteme, welche konstante Förderbedingungen herstellen und somit eine möglichst geringe Degradation des Schnitttabaks zu erreichen. Zur schonenden Handhabung des Schnitttabaks werden spezielle Rohrkupplungen eingesetzt, welche das entstehen von Kanten und Absätzen in den Transportleitungen verhindern.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 80.153.217.101 angelegt am 07.04.2011 um 16:39,
Alle Autoren: Catrin, Marcel083, Eingangskontrolle, KevinKwxwx, 80.153.217.101
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.