PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Rico Schmidt

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Versicherungsmakler Rico Schmidt aus Velten betreut und berät Kunden bei der Abwicklung von Versicherungen. Die Beratung erfolgt basierend auf die individuellen Lebensumstände. Als unabhängiger Versicherungsmakler übernimmt Rico Schmidt im Auftrag seiner Kunden, die Suche nach einer Versicherung in der alle wesentlichen Komponenten versichert sind, aber kein Geld für unnötige Extras vergeudet wird. Sein Beratungsservice umfasst folgende Versicherungen:

  • Tierkrankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Gebäudeversicherung
  • Personenversicherung
  • Privathaftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Bürgschaftsversicherung


Tätigkeitsschwerpunkte

Tierkrankenversicherung

Die Tierkrankenversicherung dient dazu, dem Tierhhalter bei medizinischen Eingriffen am Tier finanziellen Rückhalt zu geben und sich an den Kosten für den Tierarzt/Tierklinik zu beteiligen. Der Versicherungsbeitrag hängt dabei unter anderem von dem versicherten Tier ab.

Kfz-Versicherung

Die Kfz Versicherung sichert Fahrzeughalter im Falle eines Schadenfalls ab. Bei der Kfz-Versicherung spielen die Daten des zu versicherten Autos ebenso eine Rolle wie die Umstände des Fahrzeughalters. Zu den Kfz-Versicherungen zählen die Kfz-Haftpflichtversicherung sowie die Teilkasko bzw. Vollkasko-Versicherung.

Rechtsschutzversicherung

Die Rechtsschutzversicherung kann für verschiedene Bereiche abgeschlossen werden, wie beispielsweise Verkehrsrechtsschutz, Berufsrechtsschutz und Familienrechtsschutz. Die Versicherung trägt im Streitfall je nach enthaltenen Leistungen die Anwalt- und Gerichtskosten.

Gebäudeversicherung

Für Hausbesitzer sind Gebäudeversicherungen ein wichtiges Thema. Grundsätzlich enthalten sind Witterungsschäden. Weitere Komponenten können optional die Versicherung ergänzen.

Personenversicherung

Risiken, die sich auf das Leben einer Person auswirken, wie Krankheit, Unfall etc, werden mittels Personenversicherungen abgedeckt. Darunter fallen unter anderem sowohl die Unfallversicherung als auch Sterbeversicherung und Reisekrankenversicherung. Damit enthält der Versicherungsnehmer eine Absicherung für unvorhergesehene Fälle, die maßgeblichen Einfluss auf die Lebensumstände haben.

Privathaftpflichtversicherung

Beschädigt man das Eigentum Dritter, so hat man für diesen Schaden zu haften. In diesem Fall greift die Haftpflichtversicherung. Dies schließt sowohl Personenschäden als auch Sachschäden ein.

Hausratversicherung

Die Hausratversicherung umfasst die finanzielle Absicherung der Einrichtung und kommt beispielsweise bei Diebstahl oder Brand zum Einsatz.

Bürgschaftsversicherung

Wenn Auftraggeber ihre Rechnung nicht begleichen, hilft die Bürgschaftsversicherung. Mit der Bürgschaftsversicherung übernimmt die Versicherung nicht gedeckte Rechnungen, wenn der Auftraggeber nicht im Stande ist, diese zu begleichen.

Weblinks