PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rhine on Skates
Rhine on Skates ist eine Inlineskateveranstaltung durch das durch das obere Mittelrheintal. Sie wird als geführte Tour am letzten Augustwochenende des Jahres durchgeführt. Die gefahrene Distanz hängt von Streckenverlauf ab, im Jahr 2009 führte die Tour zum Beispiel von Rüdesheim am Rhein bis Koblenz und wieder zurück über ca. 135 km.
Rhine in Skates ist kein Rennen, es steht vielmehr der gesellschaftlich Aspekt im Vordergrund, in einer großen Gruppe einen ganzen Tag lang zu Skaten. Die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt mit ca. 20 km/h deutlich unter den bei Inlineskate Wettkämpfen üblichen Geschwindigkeiten, jedoch etwas über dem Niveau vieler Skate-Nights. Eine gewisse Erfahrung im Inlineskaten und eine gute Kondition sind daher erforderlich. Die Tour dauert etwa 11 Stunden. Das schließt eine Mittagspause sowie je eine Erfrischungspause am Vor- und Nachmittag ein. Zusätzlich gibt es einige kürzere Stopps, um das in die Länge gezogene Fahrerfeld wieder zu sammeln und eventuell aufgestauten Verkehr vorbeizulassen.
Weblinks
Rhine-on-Skates - Offizielle Webseite der Veranstaltung
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: FRAC