PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rettungsboote der Titanic
Die Rettungsboote der Titanic waren die 20 sich an Board befindlichen Rettungsboote der Titanic in denen nach dem Untergang der Titanic die Überlebenden des Unglücks auf die Hilfe der RMS Carpathia warteten.
Typen der Rettungsboote
Am Board der Titanic gab es drei verschiedene Typen von Rettungsbooten:
Standard Rettungsboote
Insgesamt gab es 14 Standardrettungsboote. Die Rettungsboote wurden durchlaufend mit den Nummern 1 - 14 bezeichnet. Die Boote mit den graden Nummern waren auf der Steuerbordseite, die mit den ungeraden Nummern auf der Backbordseite der Titanic. Die Kiele waren aus Ulmenholz, die Spanten aus Eiche und die Planken aus Kiefernholz. In den Rettungsbooten befand sich Material zu Besegelung. [1]
Technische Daten:
- Länge: 9,14
- Breite: 2,78
- Passagiere: 65
kleine Rettungsboote
Es existiersten zwei weitere Rettungsboote. Diese waren jedoch etwas kleiner und dafür ausgelegt besonders schnell in Wasser gelassen zu werden. Sie waren dafür vorgesehen beispielsweise eine Person die über Board gefallen währe wieder zurück zu holen. Auch diese beiden Boote konnten bei Bedarf besegelt werden. Die beiden Boote hatten die Nummern 1 und 2.[2]
Technische Daten:
- Länge: 7,68
- Breite: 2.20
- Passagiere: 40
Faltboote
Zusätzlich war die Titanic mit viel Faltbooten ausgestattet. Die Boote waren mit A, B, C und D bezeichnet. [3]
Technische Daten:
- Länge: 8,92
- Breite: 2,43
- Passagiere: 47