PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
René Weber
😃 Profil: Weber, René | ||
---|---|---|
Namen | Weber, René Carl; Muff | |
Beruf | österreichischer Gastronom und Sänger | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 18. September 1976 | |
Geburtsort | Linz |
René Carl Weber aka Muff (* 18. September 1976 in Linz, Österreich) ist ein österreichischer Gastronom und Sänger.
Leben
Der Sohn eines Pharmamanagers und einer Bankangestellten absolvierte nach dem Besuch der Koch- und Kellner-Berufsschule in Gmunden eine Ausbildung zum Koch und Kellner sowie eine Fortbildung zum diätetisch geprüften Koch. Nach verschiedenen Stationen u. a. in New York (unter Mario Lohninger, Koch von Sven Väth), auf Ozeanriesen wie der "Royal Viking Sun" und diversen griechischen und amerikanischen Privatjachten führte sein Weg zurück nach Linz, wo Weber zwei gastronomische Großprojekte eröffnete.
In den Restaurants wird auf die Italienische Küche verwiesen aber auch die traditionellen Österreichischen Wurzeln werden erkennbar dargestellt.
Neben der Karriere als Koch und Gastronom veröffentlichte Weber als Sänger und Frontmann der Rockband Random zwei Alben, von denen das zweite auf dem Berliner Plattenlabel Rockhitrecords erschien und von Universal Music Germany vertrieben wurde.
2009 konzentriert sich Weber ausschließlich auf seine gastronomischen Projekte.
Veröffentlichungen
- 2006 Random "Who really cares", CCPrecords/SUSPECTrecords
- 2008 Random "Essays of pathetic moments", Rockhitrecords, Universal Music
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Muffics angelegt am 08.12.2009 um 15:04,
Alle Autoren: Lady Whistler, Schmelzle, Naguri, RonMeier, Silewe, Pelz, Drahreg01, Andim, Merlissimo, WWSS1, Muffics, Funkruf
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.