Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Reiter Alm (Bundeswehr)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reiteralpe

Adresse

Wehrtechnische Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik Oberjettenberg
83458 Schneizlreuth

Allgemeines

Kl GebÜbPl Reiteralpe


Hütten

Lenzenkaser I
Lenzenkaser II
Lenzenkaser III
Wartsteinhütte (WTD 52)


  • Seilbahn für 15 Personen
  • Skilift
  • Schießplatz
  • Scharfschützenstellung
  • 5 Biwakplätze
  • Aussentoiletten mit eigener Kläranlage
  • 2 Hubschrauberlandeplätze
  • Sprengplätze-und Bunker der WTD 52


Ausbildung

  • Hochgebirgsausbildung
  • Winterkampfausbildung
  • Skiausbildung
  • Lawinensuch- und Gebirgsrettungsausbildung
  • Gebirgsflugausbildung
  • Heeresbergführerlehrgang Sommer

Ausstattung

Lenzenkaser I 23 Plätze
Lenzenkaser II 24 Plätze
Lenzenkaser III 75 Plätze
5 Biwakplätze

Angebote

  • Edelweißlahner
  • Weitschartenkopf
  • Großer Bruder
  • Häuselhorn
  • Stadelhorn
  • Traunsteiner Hütter (Unterkunftshaus DAV)

Freizeit

Anfänger: Weitschartenkopf / Großer Bruder
Fortgeschrittene: Häuselhorn / Stadelhorn

Anfahrt

Bad Reichenhall Richtung Unterjettenberg

Führung

StKpGebJgBrig 23 Bad Reichenhall

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 80.187.101.163 angelegt am 07.12.2009 um 20:17