Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Reinhard Marx

Aus PlusPedia
(Weitergeleitet von Reinhard Kardinal Marx)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reinhard Marx (* 21. September 1953 in Geseke/Kreis Soest) ist ein Kardinal der römisch-katholischen Kirche. Er war von 2014 bis März 2020 Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Am 4. Juni 2021 gab Marx bekannt, dass er dem Papst den Verzicht auf sein Amt als Erzbischof von München und Freising angeboten hat, um damit Verantwortung für Fehler bei der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Kirche zu übernehmen.[1][2] Sein Rücktrittsgesuch wurde jedoch nicht angenommen.

Werdegang

Die Priesterweihe empfing Kardinal Marx am 2. Juni 1979 durch Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt. Am 23. Juli 1996 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Bischof. In den Kardinalsrang erhoben wurde er am 20. November 2010.

Siehe auch

Zitate

  • “Auch das ist Familie in biblischer Perspektive - etwas anders vielleicht, als man es allgemein gewohnt ist. Es wird hier nicht unbedingt das hohe Lied der Familie gesungen, nicht ihre Schönheit gepriesen. Es wird eine Erfahrung spürbar, die auch zu Familie gehört: Familie ist anstrengend, eine Last, der man sich vielleicht ganz gerne entzieht.“ (gefunden in „FAMILIE, Auslaufmodell oder Garant unserer Zukunft“, Herder Verlag, Freiburg 2014, ISBN: 978-3-451-33560-0)

Weblinks

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. tagesschau.de: Münchner Kardinal Marx bietet Papst Franziskus Rücktritt an. Abgerufen am 4. Juni 2021. (de)
  2.  Marx zu Amtsverzicht: „Ich bin nicht amtsmüde, ich bin nicht demotiviert“. In: FAZ.NET. 4. Juni 2021, ISSN 0174-4909 (online).