PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Recruiting Process Outsourcing
Recruiting Process Outsourcing (oder Recruitment Process Outsourcing, kurz RPO) ist ein Teilprozess von Business-Process-Outsourcing (BPO) und bezeichnet das Auslagern von administrativen Prozessen rund um das Bewerbermanagements eines Unternehmens zu einem spezialisierten Dienstleister.
Bestandteile von RPO Zu den Prozessen, die im Rahmen von RPO an externe Dienstleister vergeben werden können, zählen: - Personalmarketing - Stellenausschreibung - Bewerbungseingangsverarbeitung - Digitalisierung der Bewerbungen - Kommunikation mit Bewerbern (Eingangsbestätigung, Absagen) - Bewerbervorauswahl - Koordination des Auswahlprozesses - Test / Assessment Center - Vorstellungsgespräch - Vertragserstellungsprozess - Bewerberkostenverwaltung - Bewerberhotline
Ziele von RPO Unternehmen versprechen sich folgende Vorteile von RPO: - Optimierung der Bewerberprozesse - Kostenreduzierung - Kürzere Zeitspanne für die Besetzung von Positionen - Fokussierung auf das Kerngeschäft und Reduzierung des Aufwands von administrativen Tätigkeiten - Abfangen von Spitzenlasten (z.B. nach Stellenanzeigen oder zu Hochschulabgangszeiten und Ausbildungsstart) - Standardisierung und eventuelle Digitalisierung der Prozesse
Der Markt für RPO RPO ist momentan noch in der Entwicklungsphase. Analysten rechnen jedoch mit einem starken Wachstum. So schätzen etwa die Analysten von Nelson Hall, dass sich der weltweite Umsatz von 2,78 Milliarden US$ im Jahr 2008 bis 2012 auf 5,28 Milliarden US$ nahezu verdoppeln wird.
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: (Seite nicht vorhanden) Spargelbazi (Seite nicht vorhanden) Alle Autoren: Spargelbazi