PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Real Estate Management Institute

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das EBS Real Estate Management Institute (REMI) gehört zum „Department Finance, Accounting and Real Estate“ der European Business School (EBS) und beschäftigt sich mit immobilienbezogene Aktivitäten der EBS in Aus- und Weiterbildung sowie Forschung. Am EBS-REMI lehren momentan 9 Professoren.

Geschichte

Das REMi wurde 2006 von Nico B. Rottke gegründet.

Immobilientransaktionen stehen im Vordergrund des Interesses. Das REMI veranstaltet Programme der Immobilienwirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Immobilieninvestition, -finanzierung und -bewertung, unterstützt von den inderdisziplinären Bereichen Recht und Steuern sowie Ökonomie.

Kernprofessuren sind die Stiftungslehrstühle für

  • Immobilieninvestition und -finanzierung
  • Immobilienmanagement und
  • Asset Management

Diese werden ergänzt um Honorarprofessuren für

  • Immobilienrecht und
  • Immobiliensteuern

Weiterhin bestehen eine

  • Adjunct Professur „Real Estate Econometrics”
  • Visiting Professorship „Securitized Real Estate Products“ sowie
  • Research Fellowship “Real Estate Banking and Finance”

Ausbildung

Im Rahmen des Bachelor of Science in Management Programm der EBS können Studierende bis zu 20 ECTS-Credits mit Immobilienvertiefungsmodulen erwerben, oder eine Bachelor-Thesis im Fachgebiet verfassen.

Zum Programm des Master of Science in Management gehören die Module „Real Estate Investment Management“ und „Real Esatet Finance and Development“, sowie „Real Estate Economics & Econometrics“.

Seit dem WS2008 gibt an der EBS einen Studiengang Master of Science in Real Estate. Hierbei werden insgesamt 60 ECTS-Credits, inkl. der Master Thesis im Immobilienbereich vergeben. Mit vier Partneruniversitäten bestehen Doppelabschlussabkommen im Bereich Real Estate.

Weiterbildung

Im Bereich Real Estate Weiterbildung bestehen die Programme

  • Kontaktstudium Real Estate Investment Management
  • Intensivstudium Real Estate Investment & Finance
  • Intensivstudium Immobilien-Risikomanagement
  • Intensivstudium Internationale Immobilienbewertung

Veranstaltungen

Der EBS Immobilienkongress findet jedes Jahr am letzten Freitag im Februar statt. Im Rahmen des Kongresses finden sich jährlich etwa 500 Gäste im Rheingau am Campus der EBS zusammen.

Die Rheingauer Immobiliengespräche sind Abendveranstaltungen mit Vertretern der Immobilienwirtschaft zu aktuellen Themen, mit dem Ziel, den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern. Die Gespräche finden drei bis vier Mal pro Jahr statt.

Weblinks

REMI – Real Estate Management Institute



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 95.222.230.24, Alle Autoren: Ed Das Ed, AHZ, 95.222.230.24