PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Raw like fish
RAW LIKE FISH ist eine alternative Rock / Metal Band aus Hannover
Bandgeschichte
Bereits im Jahr 2000 suchte Cord (Rhythmus-Gitarre) Musiker für eine neue Band und bezog in Hannover Wülfel den Proberaum, in dem die Band bis heute aktiv ist. Zu Rob (Bass) und Justin (Schlagzeug) kam HIM (EXCREMENTORY GRINDFUCKERS) am Gesang hinzu und der erste metallastige Sound der Band wurde kreiert. Mirko als Solo-Gitarrist vervollständigte die erste Bandbesetzung. Die noch junge Band konnte sich unter anderem auf Konzerten in der Sturmglocke und im Labor einen Namen machen.
Da HIM nach ersten Promo Aufnahmen die Band aus gesundheitlichen Gründen verlassen musste, ergab sich eine musikalische Neuausrichtung. Der Weg führte weg vom Metal hin zum breit gefächerten Rock/Metal.
Die daraus entstandenen musikalischen Differenzen zwischen Justin und der Band führten schließlich zu seinem Ausstieg.
Durch das gute Songmaterial wurde Björn (Schlagzeug), Cords alter Bandkollege, für die Band begeistert. Aus einer ganz anderen Musikrichtung kommend, hat er durch sein abwechslungsreiches Schlagzeugspiel für weitere neue und interessante Einflüsse gesorgt.
Malte (Vocals) gab Raw Like Fish 2003 nach einer intensiven Suche eine neue und vielseitigere Stimme.
Cord schaffte mit seinen Ideen und Riffs die Grundlage für neue, umfangreiche und experimentelle Songs, ein erstes Live Set von über einer Stunde entstand. Einen Teil der Songs nutzen Raw Like Fish 2004 für Live Aufnahmen im eigenen Proberaum. Daraus entstand schließlich der Longplayer „Raw Live Recordz“.
Nach einigen Konzerten und vielen neuen Songs gingen die fünf Hannoveraner 2007 zum ersten Mal ins Tonstudio. Im Musikzentrum Hannover fand die Produktion zum ersten Promo Demo „Keep away from direct sunlight“ statt. Es folgten viele Konzerte, die Band entwickelte sich permanent weiter und baute das eigene Tonstudio im Proberaum aus. Dort begannen 2007 die Aufnahmen für einen weiteren Longplayer.
Im Jahr 2010 wurde der Hannover-Rockplayer von Rob und Weblex, dem Webmaster der Band, gegründet. Mittlerweile haben sich 13 Bands zusammengeschlossen, um Ihre Kontakte und Möglichkeiten in der hannoverschen Musikszene auszubauen. Es ist eine Internetplattform entstanden und zwei Konzerte wurden bisher in diesem Rahmen veranstaltet.
Als im selben Jahr die Band für einen Gig auf Ibiza im Club „Punta Arabi“ eingeladen wurde, konnte Mirko nicht daran teilnehmen. So wurde Malte H., ein langjähriger und enger Freund der Band, als Vertretung für Mirko mitgenommen. Kurz darauf trennten sich die Band und Mirko.
Aufgrund der guten Freundschaft und der Vertretung auf Ibiza fügte sich der neue Solo-Gitarrist Malte H. mit seinem innovativen und vom Stoner Rock inspirierten Stil sehr schnell in die Band ein.
Die Band fokussierte sich ab diesem Zeitpunkt auf die Entwicklung von Konzertkonzepten, die Gestaltung von Atmosphären und das Ausarbeiten von intensiven und überraschenden Momenten innerhalb der Live Gigs. Durch den Einsatz von Maltes Percussion-Instrumenten wie Djembe und Rainmaker sowie durch Soundkollagen der Band wurden so neue Eindrücke und Stimmungen geschaffen.
Aus einer zweiten Session im Studio vom Musikzentrum wurde Anfang 2011 das Promo 2011 publiziert, bei dem Mirko noch mitgewirkt hatte.
Es erschien in einer 500er Auflage und gelang auf 9 Konzerten in Umlauf, die Raw Like Fish 2011 gespielt hatten. Die Band konnte sich 2011 unter anderem für die Finalrunden des EMERGENZA- Bandwettbewerbs in Hannover und vom NEWCOMER Wettbewerb im Rockhouse Hannover qualifizieren. Auf dem WALDBRAND Festival 2011 in Helmstedt performten sie erstmalig auf einem größeren Open Air Festival.
Durch die öffentlichen Auftritte und positives Feedback seitens der Presse ergab sich unter anderem die Zusammenarbeit mit dem Jangland Studio in Hildesheim. Raw Like Fish haben mit Lars Oppermann an verschiedenen Songs der Band gearbeitet, fünf davon neu ausgearbeitet und produziert. Hierbei konnte die Band auf Ihre bisherige Erfahrung zurückgreifen und ist weitere wichtige Schritte bei Ihrer Entwicklung gegangen. Im Jahr 2012 wird eine neue Band-Website entstehen, die Aktivitäten im Bereich Merchandise werden ebenfalls ausgebaut.
Beide Longplayer der Band, einer mit eigenen Studio-Aufnahmen aus dem Proberaum und einer mit Songs aus dem Jangland Studio werden im Jahr 2012 veröffentlicht. Weitere Konzerte, unter anderem im Rahmen des Hannover-Rockplayers, sind außerdem in Planung.
Raw Like Fish Konzertlocations
Hannover Rockhouse / Waldbrand Festival Helmstedt / Faust Hannover / bei Chez Heinz Hannover / Musikzentrum Hannover / Cafe Monopol Langenhagen / Club Punta Arabi Ibiza / Salon Hannover / Frosch Hannover / Knust Hamburg / Logo Hamburg / Bierhaus Unikum Hameln / Freibad Open Air Bennigsen / Regenbogen Hameln / Rockschmiede Sehnde / Labor Hannover / JUPA Gehrden / Sturmglocke Hannover /
Diskographie
2011 Promo [2]
2007 Keep away from direct sunlight
2004 Raw Live Records
Weblinks
Einzelnachweise
Quelle
- Autoren:
- (Aktuell | Vorherige) 14:58, 21. Jul. 2010 HaSee (Diskussion | Beiträge) (3.051 Bytes) (Link auf BKS ersetzt) (entfernen)
** (Aktuell | Vorherige) 14:16, 21. Jul. 2010 RawLikeFishRob (Diskussion | Beiträge) (3.041 Bytes) (entfernen)
- (Aktuell | Vorherige) 14:14, 21. Jul. 2010 Discordiamus (Diskussion | Beiträge) (2.718 Bytes) (+Export) (entfernen)
- (Aktuell | Vorherige) 14:12, 21. Jul. 2010 Grand-Duc (Diskussion | Beiträge) (2.528 Bytes) (LA+) (entfernen)
- (Aktuell | Vorherige) 14:11, 21. Jul. 2010 RawLikeFishRob (Diskussion | Beiträge) (2.137 Bytes) (entfernen)
- (Aktuell | Vorherige) 14:08, 21. Jul. 2010 RawLikeFishRob (Diskussion | Beiträge) (2.132 Bytes) (ww)