PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ratgeber - Auslandsumzug
Aufgrund der unterschiedlichen bürokratischen Anforderungen, die je nach Ursprungs- und Zielort variieren können, besteht bei einem Auslandsumzug das Risiko, den Überblick zu verlieren. Für einen erfolgreichen internationalen Umzug ist es wesentlich, frühzeitig zu gewährleisten, dass alle notwendigen Dokumente rechtzeitig beschafft werden, um Verzögerungen zu vermeiden. Eine sorgfältige Vorbereitung und Organisation ist also entscheidend, um Probleme während des Umzugs zu vermeiden. Durch frühzeitige und umfassende Planung lässt der Umzug selbst, aber auch die Eingewöhnung so entspannt wie möglich gestalten.
Umzugsvorbereitung und -durchführung
Packliste und Inventur
Erstellen Sie eine detaillierte Packliste für Ihren Umzug. Dies hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Besitztümer zu behalten und sicherzustellen, dass nichts Wichtiges vergessen wird.
Organisation des Umzugsguts
Nutzen Sie die Dienste Ihres Umzugsunternehmens für eine professionelle Verpackung, Demontage von Möbeln und die sichere Transportvorbereitung. Die Zwischenlagerung kann nützlich sein, falls es Verzögerungen beim Zugang zu Ihrem neuen Wohnort gibt.
Wichtige Dokumente
Bewahren Sie alle wichtigen Dokumente wie Pässe, Visa, Arbeits- und Aufenthaltserlaubnisse sowie Versicherungspolicen an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort auf. Sie sollten diese Dokumente persönlich transportieren, um den Zugang bei Bedarf zu gewährleisten.
Aufenthaltsgenehmigung:
Für den Umzug innerhalb der Europäischen Union (EU) ist es notwendig, eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen.
Visum und Arbeitserlaubnis:
Beim Umzug in Länder außerhalb der EU ist die Beantragung eines Visums und/oder einer Arbeitserlaubnis erforderlich.
Wichtige Dokumente
Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dokumente wie Geburtsurkunde, Personalausweis, Reisepass und Heiratsurkunde besitzen und dass deren Gültigkeit langfristig gewährleistet ist.
Bankgeschäfte
Erledigen Sie notwendige Bankgeschäfte vorab, einschließlich Kündigung von Konten, Überprüfung von Lastschriftverträgen, Daueraufträgen, Sparverträgen, Krediten und Klärung von Vollmachten.
Versicherungen
Schließen Sie eine Auslandskrankenversicherung ab, prüfen Sie Ihren Impfstatus, und stellen Sie die Gültigkeit anderer Versicherungen wie Haftpflicht- und Hausratversicherung sicher. Lassen Sie medizinische Dokumente bei Bedarf übersetzen.
Internationaler Führerschein
Für Umzüge außerhalb Europas kann die Beantragung eines internationalen Führerscheins notwendig sein, um die weltweite Gültigkeit zu gewährleisten.
Umzugsunternehmen
Wählen Sie ein erfahrenes Umzugsunternehmen für den Transport Ihres Hab und Guts. Vergleichen Sie Angebote und klären Sie vorab wichtige Fragen wie Zugang zur neuen Wohnung.
Tiere und Pflanzen
Informieren Sie sich über Beschränkungen für die Mitnahme von Tieren und Pflanzen und sorgen Sie für die notwendigen Dokumente und Nachweise.
Einfuhr- und Zollbestimmungen
Bereiten Sie alle erforderlichen Zollpapiere vor und erstellen Sie eine detaillierte Ladeliste. Klären Sie die Einfuhrbestimmungen für Fahrzeuge und beachten Sie die Öffnungszeiten der Zollstellen.
Nachsendeauftrag und Meldepflichten
Stellen Sie einen Nachsendeauftrag bei der Post und melden Sie sich bei der Meldebehörde ab. Kündigen Sie alle laufenden Verträge und Mitgliedschaften.
Nach dem Umzug
Einleben und Integration
Nehmen Sie sich Zeit, um Ihr neues Umfeld zu erkunden und sich mit lokalen Gepflogenheiten vertraut zu machen. Dies hilft bei der Integration und dem Aufbau eines neuen sozialen Netzwerks.
Sprache und Kultur
Falls Sie in ein Land mit einer anderen Amtssprache umziehen, kann der Besuch eines Sprachkurses sehr hilfreich sein. Dies fördert nicht nur die Verständigung im Alltag, sondern erleichtert auch den Zugang zur Kultur und den lokalen Gemeinschaften.
Lokale Netzwerke und Gemeinschaften
Suchen Sie nach lokalen Expat-Gruppen oder -Gemeinschaften. Der Austausch mit anderen Auswanderern kann wertvolle Tipps und Unterstützung bieten und erleichtert die Anpassung an das neue Lebensumfeld.
Dieser umfassende Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, Ihren internationalen Umzug sorgfältig zu planen und durchzuführen. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen und stressfreien Start in Ihrem neuen Zuhause.