PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rape (Porno-Genre)
Rape, auch bekannt als Rape & Revenge ist ein Subgenre im Bereich der Pornografie. Ähnliche Varianten lassen sich mit den englischsprachigen Begriffen Ravished, Abused, Violation oder Forced Sex finden.
In der Regel handelt es sich dabei um Filme, die eine gespielte Vergewaltigung beinhalten. Es handelt sich um eine Art Rollenspiel, die mit Einwilligung der beteiligten Personen möglich ist. Nur in den seltensten Fällen beinhalten diese Videos eine reale Vergewaltigung (Real Rape). Nach Angaben des ARD-Magazins „Report“, werden solche „Rape-Videos“ auch teilweise in Deutschland produziert, obwohl in Deutschland „Herstellung und Vertrieb von Gewaltpornografie“ verboten ist.[1]
Rape & Revenge
Zum Subgenre Rape and Revenge-Filme (en) werden oft Filme wie Irreversible (Frankreich, 2002) und Baise-Moi (mit Karen Lancaume & Raffaela Anderson) gezählt. In diesem Subgenre rächen sich die Opfer meist an den Vergewaltigern.
Mainstream-Rape
Während Rape sich mittlerweile zu einem eigenständigen Porno-Genre zu entwickeln scheint, werden oder wurden bereits auch in herkömmlichen Spielfilmen Vergewaltigungsszenen verwendet. Zu den bekanntesten werden oft folgende Filme genannt, welche in einschlägigen Foren auch als Mainstream-Rape bezeichnet werden:
- Uhrwerk Orange
- Once Upon a Time in America - Elizabeth McGovern
- Cannibal Holocaust
- Der Freie Wille
- Perdita Durango - Aimee Graham
- The Hills Have Eyes II - Daniella Alonso
- Derailed - Jennifer Aniston
- Red Heat - Linda Blair
- Kids - Chloe Sevigny
Einzelnachweise
- ↑ Vergewaltigung live - Sogenannte „rape-videos“ immer beliebter bei shortnews.de
Quelle
Init-Quelle
Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.
- Die ursprüngliche Quelle bei WikiBay lautete: http://wikibay.org/Rape_(Porno-Genre) (Rape (Porno-Genre))
- Die ursprünglichen Autoren können der Versionsgeschichte entnommen werden. (Autorenliste)
- Der Artikel wurde unter: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported veröffentlicht.
- Autor:Technosenior