PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ralf Kopp

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Kopp, Ralf
Beruf deutscher Videokünstler
Persönliche Daten
24. Februar 1973
Darmstadt


Ralf Kopp (* 24. Februar 1973) ist Videokünstler und freier Grafiker aus Deutschland.

Biographie

Ralf Kopp lebt und arbeitet in Darmstadt und Frankfurt am Main. Nach der Ausbildung zum Physiklaborant bei der Firma Merck in Darmstadt stieg er - anfangs als Grafiker, später als Art Director – per Quereinsteiger in die Werbebranchen ein. Seit 1999 ist er als Videokünstler tätig und seit 2005 als Freelancer in Bereich Mediengestaltung. Ralf Kopp gewann den Late Lounge-Publikumspreis des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main beim Ed-Ward 2002, einem Nachwuchsfilmpreis der Landesinitiative der Hessen Media. Er beteiligte sich an nationalen und internationalen Ausstellungen und Kunstmessen, unter anderem in Frankfurt, München, Berlin, Hamburg, Shanghai, New York und Washington D.C..

Im Jahr 2010 arbeitet Ralf Kopp stark mit dem Thema Kreuz und Kruzifix.

Ausstellungen (Auswahl)

Sammlungen

  • 21c Museum Foundation Louisville (Louisville, KY)

Preise

  • „Aktion gegen Intoleranz“, 2000
  • Hessischer RundfunkLate Lounge–Publikumspreis beim ed-ward 2002
  • „1 bis 5 und vice versa“, Audience Best Choice Award, fluxus 2003

Kunstwerke (Auswahl)

  • Die Leiden des jungen J. 2
  • Die Leiden des jungen J. 1
  • Konservate
  • Elements 1
  • Seinsgefechte
  • 3 Sekunden

Veröffentlichungen

  • beboxx. Dokumentation eines künstlerischen Geniestreichs. Justus Liebig Verlag, Darmstadt 2007, ISBN 978-3-87390-241-1 (zusammen mit Willi Bucher).

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: T.skirovic angelegt am 00.02.2010 um 04:, ,
Alle Autoren: Beek100, Andim, T.skirovic, Sisal13, Sascha-Wagner, Ben Ben, Kop2


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.