Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Qsign

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Qsign ist ein Schweizer Musikprojekt, welches 1999 von Jungo Willi gegründet wurde. Qsigns Musik kann der Sparte „Alternativ“ zugeordnet werden, sie ist eine Mischung aus Folk, Country und elektronischen Elementen.

Geschichte

Jungo Willi wurde am 16. Oktober 1974 in Brig (Kanton Wallis) geboren. In seiner Kindheit erhielt er Unterricht auf verschiedenen Instrumenten. 1993 erlernte er das Bass-Spiel und machte die ersten Schritte im Songwriting. 1999 lancierte er das Projekt Qsign, noch im selben Jahr fing er mit den Aufnahmen für seinen Erstling Overloaded an. Das Album wurde auf einem Roland VS-880 aufgenommen und erschien noch im selben Jahr. 2 Jahre später tat er sich mit dem lokalen Bassisten Venetz Thomas zusammen und die Arbeit für das nächste Album Out of Space begann. Noch im selben Jahr nahm Qsign sein bisher letztes Album NO3 auf. Qsign arbeitet derzeit an neuem Songmaterial. Unter dem Arbeitstitel Vaudeville sind bisher drei Songs erschienen: Stupid Life, Time und Shine On.

Diskografie

  • 1999 Overloaded
  • 2003 Out of Space
  • 2003/2004 - No3

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: W. Edlmeier, Harro von Wuff, Saltose, Pittimann, Gniesgnatz, Qsign

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion