PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Qimeda
QIMEDA | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Unternehmenssitz | Bad Düben, Deutschland |
Branche | Behandler- und Patienteninformationssystem |
Website | www.qimeda.de |
Angebot
Auf www.qimeda.de können in eine Suchmaske Begriffe eingegeben werden, entweder um Arzt- und Klinikkontakte zu finden oder Informationen zu Krankheiten.
Arztsuche
Bei der Arzt- und Kliniksuche können bestimmte Fachbereiche ausgewählt werden, indem gewisse Symptome und Krankheitsbilder spezifiziert werden. Somit gelangt der Nutzer zu dem gewünschten Facharzt oder die betreffende Fachklinik. Eine Schnellansicht der Klinikfachabteilungen und der Chefärzte ist ebenso möglich. Bei den Arztpraxen und Apotheken werden die Öffnungszeiten angezeigt sowie die nötigen Kontaktinformationen.
Lexikon und Artikel
Qimeda bietet außerdem ein umfangreiches Krankheitslexikon sowie aktuelle Nachrichten und Artikel aus der Welt der Medizin. Das Krankheitslexikon bietet eine detaillierte Angabe zu allgemeinem Wissen, Diagnose, Behandlung, Selbsthilfe, nützliche Daten und Fakten sowie weiterführende Links. So kann Schritt für Schritt ausgehend vom Symptom die passende Behandlung gefunden werden, Methoden können verglichen werden. Außerdem können über die News die aktuellen Neuigkeiten z.B. zum Forschungsstand abgerufen werden.