PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Praesidium
Praesidium steht für:
- ein römisches Kleinkastell oder einen kleinen römischen Militärposten; davon abgeleitete antike Ortsbezeichnungen:
- Praesidium (Britannien) im Gebiet der Kornen im östlichen Britannien
- Praesidium (Gallecia) in Gallaecia im Nordosten von Hispanien, nahe dem heutigen Castro Caldelas in Galicien in Spanien
- Praesidium (Hispanien) an der Südwestküste von Hispanien, östlich des heutigen Huelva in Spanien
- Praesidium (Arabia Petraea) südlich des Toten Meeres
- Praesidium (Corsica) im Osten der Insel Korsika
- Praesidium Si Aioun, Kleinkastell in Tripolitania, rund 50 Kilometer südlich der Kleinstadt Remada in Südtunesien
- Praesidium Pompeii in Dardanien, etwa 40 km südöstlich des heutigen Paraćin in Serbien
- Praesidium Sufative (auch Albulae genannt) an der Küste von Mauretania Caesariensis, heute Aïn Témouchent in Algerien
- Praesidium (Titularbistum), ein ehemaliges Bistum in der römischen Provinz Africa proconsularis
- Präsidium, diverse weitere Bedeutungen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe oder Namen. |