PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Polyzystische Nierenerkrankung

| Siehe auch | |
| Freie Übersichtsartikel | |
| Wichtige Übersichtsartikel | |
| Medline Suchterm/ Synonyme | |
| Was ist das | |
| Struktur | |
| Physiologie | |
| Knockout | |
| Transgen | |
| Mutation | |
| Polymorphismus | |
| Genexpression | |
| Inhibitoren | |
| Agonisten |
Bibliographie
- ↑ Epithelial hyperplasia in human polycystic kidney diseases. Its role in pathogenesis and risk of neoplasia. Am J Pathol 129(1):92-101 (1987) PMID 3310652
- ↑ Murine models of polycystic kidney disease: molecular and therapeutic insights. Am J Physiol Renal Physiol 285(6):F1034-49 (2003) PMID 14600027
- ↑ Unified ultrasonographic diagnostic criteria for polycystic kidney disease. J Am Soc Nephrol 20(1):6-8 (2009) PMID 19073819
- ↑ Role of primary cilia in the pathogenesis of polycystic kidney disease. J Am Soc Nephrol 18(5):1381-8 (2007) PMID 17429051
- ↑ Genotype-phenotype correlations in autosomal dominant and autosomal recessive polycystic kidney disease. J Am Soc Nephrol 18(5):1374-80 (2007) PMID 17429049
- ↑ Intraflagellar transport and cilia-dependent renal disease: the ciliary hypothesis of polycystic kidney disease. J Am Soc Nephrol 15(10):2528-36 (2004) PMID 15466257
- ↑ Cilia in PKD--letting it all hang out. J Am Soc Nephrol 13(10):2614-6 (2002) PMID 12239253
- ↑ Genetics and pathogenesis of polycystic kidney disease. J Am Soc Nephrol 13(9):2384-98 (2002) PMID 12191984
- ↑ Polycystic kidney disease. 1: Identification and analysis of the primary defect. J Am Soc Nephrol 6(4):1125-33 (1995) PMID 8589278
- ↑ Pain management in polycystic kidney disease. Kidney Int 60(5):1631-44 (2001) PMID 11703580
- ↑ New insights into the molecular pathophysiology of polycystic kidney disease. Kidney Int 55(4):1187-97 (1999) PMID 10200981
- ↑ Prime time for polycystic kidney disease: does one shot of roscovitine bring the cure? Nephrol Dial Transplant 22(8):2133-5 (2007) PMID 17412700
- ↑ Complications of polycystic kidney disease. Kidney Int 51(1):353-65 (1997) PMID 8995754