PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

PlusPedia Diskussion:Offene Baustellen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 13. Dezember 2009 von Administrator Glenn v. B. in Abschnitt Strategieplanung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorienaufbau

Eine Aufgabe wird sicher sein, ein Kategoriensystem aufzubauen. Vielleicht sollten wir das als Aufgabe definieren. --BangertNo 17:18, 13. Dez. 2009 (UTC)Beantworten

Strategieplanung

Ein solches Projekt braucht sicher auch eine Strategieplanung. Der erste Schritt mit der Pressemitteilung war schon mal sehr gut. Ich könnte mir vorstellen, dass wir eine systematische und regelmäßige Außendarstellung machen sollten. Ich denke, es liegen weitere wichtige Aufgaben an. Hier ein paar Fragen, die ich mal ins Unreine schreibe:

  1. Wie kann man sich eine geordnete Zusammenarbeit mit Wikipedia vorstellen?
  2. Wie können wir weitere Mitarbeiter - vielleicht aus anderen Projekten - gewinnen? Vereinswiki? Regionalwiki? etc.
  3. Auf welcher Ebene sollen solche Überlegungen stattfinden? Hier öffentlich?

--BangertNo 17:18, 13. Dez. 2009 (UTC)Beantworten

Exakt! Alles öffentlich zu Regeln ist immer das Beste! Benutzer von anderen Projekten hier her zu locken ist eher umständlich und risikoreich. WikiBay wurde von der Wikipedia nämlich auch schon fertig gemacht, weil Wikipedia die Idee von WikiBay nicht gut findet. Deswegen könnten wir auch schnell mal von Pluspedia Gegnern attakiert werden. Ich überehme das also besser nicht. Was Kategorien angeht sollte einer besser Vorlagen machen oder Hauptkategorien einrichten und der andere zweigt diese dann in immer kleiner werdende Unterkategorien ab. Finde ich so jedenfalls sinnvoller als würden alle verstreut Kategorien anlegen. Gruß - Administrator Glenn v. B. (Diskussion) 18:33, 13. Dez. 2009 (UTC)Beantworten