PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
PlusPedia:Pinwand Grenzwertig 20091217
|
Hier Artikel, die doch irgendwie gerade noch aus welchem Grunde auch immer okay sind.
Ahmet ali
yoyoyo gangster bei der schule donner und partner yoyoyoyooyoyoyooyoy
Quelle: Wikipedia; Erster Autor: 95.208.18.116;
Aufgaben vom Ritter
Ritter müssen kämpfeb
Quelle: Wikipedia; Erster Autor: 217.226.110.222; , Alle Autoren: Diba, 217.226.110.222;
Influenza-A-Virus
der influenza-a virus ist ein sehr serh schlechter virus der sehr gemein ist und die ganzen leute krank macht und das ist wirklicgh nicht nett. das ist sehr sehr doof
Quelle: Wikipedia; Erster Autor: 91.58.43.56;
Kata (Karate) teiko schodern
dise art von karate kater ist di erste kata
Quelle: Wikipedia; Erster Autor: 93.211.179.73;
Physik reibung
hoii duu
Quelle: Wikipedia; Erster Autor: 84.72.20.2;
Ret-Protoonkogen
die Ret-Protoonkogen sind Gene , die von Hasen übertragen werden. Nur Hasen besitzen diese Gene und können sie so übertragen durch Blutaustausch oder gar Paarung.
Quelle: Wikipedia; Erster Autor: 188.97.242.9;
Sehe dass
wenn ich dass sehe
von tobi denzer
Quelle: Wikipedia; Erster Autor: 77.129.214.80;