
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PlusPedia:Hauptseite 001
Es war mal eine Idee
Es gab mal eine Idee:
das gesammelte Wissen ALLER
für ALLE
in einer Enzyklopädie zu sammeln.
So wurde also die Wikipedia gegründet.
Ein zweifelsohne tolles Projekt.
Das Wissen ALLER also?
Mitnichten!
Es gibt so etwas wie "Relevanzkriterien"
Böse ich weiß!
Mag sein, dass eine gewisse Ordnung notwendig ist,
Mag sein, dass nicht jeder Mist in die Wikipedia gehört.
Jedoch auch stundenlange Beschäftigung vieler Wikipedianer!
Wer und was darf nicht in die Wikipedia?
- Autoren sind nur dann Wikipediarelevant, wenn sie zwei Bücher veröffentlicht haben (Aber kein Selbstverlag oder Book-On-Demand)
- Sänger oder Gruppen müssten bestimmte Quoten oder Platzierungen erreicht haben.
- Eine GmbH oder AG muss bestimmte Kriterien erfüllen
- Schauspieler dies erreicht haben
- Wissenschaftler jenes veröffentlicht haben
- Und und und
(Max und Erika Mustermann haben ihren Platz in der Wikipedia gefunden!)
Doch wenn gerade der erfolglosesten Buchautor der Welt interessiert?
Ein unbekannten Sänger ein unbekanntes Lied geschrieben hat?
Jemand ein paar Worte über die beiden schreiben möchte?
Eine Start-Up gerade zwei Leute beschäftigt und es aber wagt, bei WP über sich zu schreiben?
Schon wird dem Wikipedia-Autor auf die Finger gehauen -
Dass das so aber nicht ginge
Todschlagargument: Irrelevanz!
Aber auch wenn ein Artikel im entstehen ist,
so wird er gelöscht, weil er unbrauchbar ist
oder die Qualitätsstandards nicht erreicht?
Daher wird lieber auf den Artikel verzichtet -
als ihn unvollständig auf die Massen zu lassen.
Die Idee begeisterte:
Einer fängt an ein wenig zu schreiben -
und jeder kann erweitern, wenn er was dazu weiß und es möchte!
Wenn es irgendjemanden gibt,
der ein Thema als wichtig betrachtet,
und sich die Mühe macht einen Artikel darüber zu schreiben,
dann hat es Relevanz!
Hier mal ein kleiner Auszug aus dem Wikipedia Löschbuch:
- 20:44, 18. Mai 2009 AHZ (Diskussion | Beiträge) hat „BITTE LÖSCHEN“ gelöscht
- 20:43, 18. Mai 2009 Martin Bahmann (Diskussion | Beiträge) hat „Microdrones GmbH“ gelöscht (Reiner Werbeeintrag: einziger Bearbeiter: 80.128.95.166)
- 20:43, 18. Mai 2009 Martin Bahmann (Diskussion | Beiträge) hat „Miles nolte“ gelöscht (Unsinn: einziger Bearbeiter: 83.135.59.23)
- 20:37, 18. Mai 2009 Martin Bahmann (Diskussion | Beiträge) hat „Inhaltsstoffe Fischfutter“ gelöscht (Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt: einziger Bearbeiter: 62.47.192.194)
- 20:34, 18. Mai 2009 WAH (Diskussion | Beiträge) hat „Zelda Twilight Princess“ gelöscht (Kein Artikel oder kein enzyklopädischer Inhalt)
- 20:33, 18. Mai 2009 Complex (Diskussion | Beiträge) hat „Valter Despalj“ gelöscht (unnötiger Redirect, sorry verklickt)
etc. etc. etc.
Was ist Wiki-Waste
Wiki-Waste ist der Resteverwerter!
Was Wikipedia verschmäht und verschwendet
und als irrelevante Geschwätz abtut!
Wir haben es!!!
Und wenn nicht?
Dann schreib darüber!!!
- Wenn jemand über die Adidas-Wüsten-Rennmaus schreiben möchte - okay - soll er doch!
- Wenn ein erfolgloser Sänger sich für wichtig hält - herzlich willkommen!
- Wenn eine 3 Mann GmbH über sich berichtet - ich finde es toll!
- Wenn jemand zum Thema Berlin eine Fotoseite hat, dann soll er sie doch verlinken!
- Wenn ein "Niemand" in der Wikipedia keinen Raum bekommt, bei uns wird er zu einem "JEMAND"
Platz ist in der kleinsten Hütte!
Bitte nutzt diese Plattform.
Schreibt hier,
Was in der Wikipedia
nicht überlebensfähig ist!
Web-Links und Externe-Links
Links sind auch erlaubt - und ich möchte auch, dass die Links zählen. Aber bitte bitte setzt die Links da, wo sie passen.