PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Plattkofelhütte

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Die Plattkofelhütte (ital.: Rifugio Sasso Piatto) ist eine Berghütte in den westlichen Dolomiten am Ende des Grödnertales. Sie wird in den Sommermonaten (Juni bis Mitte Oktober) bewirtschaftet und liegt am Fuß des Berges Plattkofel auf 2300 m Meereshöhe. Sie ist Ausgangspunkt für geführte Wanderungen und Bergtouren ins Reich des Rosengartens, des weiteren kann man (über die Seiser Alm) zum Schlern sowie zum Sellastock und zur Marmolada gelangen.

Sie ist im Familienbetrieb der „Familie Kasseroler“ aus Italien. Sie wurde 1935 durch Anton Kasseroler errichtet und liegt am Friedrich-August-Weg. Sie bietet Übernachtungsmöglichkeit für müde Bergsteiger und ist Notanlaufstelle aus den genannten Destinationen bei einem unvorhergesehenen Witterungseinbruch, der in dieser Lage recht schnell einherziehen kann und auch schon so manchen erfahrenen Berg- Wanderführer überrascht hat.


Weblinks

Offizielle Homepage


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: JARU, Succu, Rita2008, Hannes Röst, 85.176.226.222 , 85.176.226.222