PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Pit-cup

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die pit-cup GmbH ist eine Unternehmensberatung mit Sitz in Heidelberg, die auch Software für Unternehmen herstellt. Sie entwickelt und vertreibt laut eigenen Aussagen seit fast 20 Jahren praxisorientierte und durchgängige Lösungen für das effiziente Planen und Bewirtschaften von Anlagen, Geräten, Gebäuden und Liegenschaften für die Bereiche CAD, Haus- und Versorgungstechnik, technische Berechnungen, VDI 3805 und Facility Management. Die pit-cup bietet Lösungen im Bereich Haus- und Versorgungstechnik auf Basis von AutoCAD an.

Sie besitzt Vertretungen in Berlin, Dresden, Schwerin und ein weit verbreitetes Partnernetz.

Geschichte

  • 1990: Gründung Ingenieurbüro für Versorgungstechnik
  • 1991: Gründung pit - cup als Lösung für die Gebäudetechnik
  • 1994: Erste Projekte im Bereich Facility Management
  • 1995: Gründung der Niederlassung Schwerin
  • 2000: Vorstellung pit - FM als Lösung für Facility Management
  • 2000: Rahmenvertrag mit Staatlichen Bauverwaltungen
  • 2002: Integration von GLT / GA in pit - FM über OPC
  • 2003: CAD - Anbindung elektrische Berechnung mit pit - ALPI,
  • 2004: Rahmenvertrag zur VDI 3805 mit dem VDMA
  • 2006: Gründung der Niederlassungen Dresden und Berlin
  • 2007: Erste Installation Kommunikationsraumbuch
  • 2008: Erste Installation CAE Raumtypenbezogene Massen- und Leistungsberechnung

Leistungsangebot

  • Beratung / Ist - Analyse / Erstellung von Lasten- /Pflichtenheften
  • Beratung und Analyse von Prozessen
  • Erstellung von IT - Konzepte, Machbarkeitsstudien
  • Unterstützung bei der Auswahl von IT - Werkzeugen
  • Schulung / Support / Systemservice / Vor – Ort - Unterstützung
  • Individuelle Systemanpassungen / Sonderprogrammierungen
  • CAD / CAFM und allgemeine EDV - Dienstleistungen
  • Datenerfassung / Bestandserfassung / Projektunterstützung
  • Datenübernahme / Datenkonvertierung / Datenmigration
  • Erstellen von kundenspezifischen Bibliotheken / Katalogen

Produkte

  • pit - FM
Facility Management Lösung für die Verwaltung von Liegenschaften, Gebäude, Anlagen und Geräte
  • pit - CAD
CAD - Lösungen für die Haus- und Versorgungstechnik auf Basis von AutoCAD / ADT / MEP
  • pit - ALPI
Elektrische Berechnungen
  • pit - VDI 3805
Produktdaten für Berechnung, CAD, AVA und Instandhaltung
  • pit - Hybrid
Scannen - Rasterbearbeitung
  • pit - Doku
Dokumentenverwaltung
  • pit - Tools
Herstellerapplikationen
  • pit - F+R
Flucht- und Rettungsplanerstellung

Organisation

Das Unternehmen gliedert sich in die Bereiche:

  1. Softwareentwicklung
  2. Consulting / Customizing
  3. Support / Schulung
  4. Beratung / Vertrieb

Kundenstruktur

  • Industrieunternehmen
  • Versorgungsunternehmen
  • Krankenhäuser
  • Banken, Versicherungen
  • Facility Management Dienstleister
  • Veranstaltungsunternehmen, Konzerthäuser
  • Kommunen, Landes- und Bundesverwaltungen
  • Bauherren / Gebäudebesitzer und -betreiber allgemein
  • Planungs- und Ingenieurbüros
  • ausführende Firmen
  • Forschung, Bildung

Vertriebspartner Inland

u.a. in

  • Hannover
  • Hamburg
  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Naumburg
  • Wiesbaden
  • Weiden
  • Erlangen
  • Stuttgart
  • Trossingen
  • München
  • Dresden

Vertriebspartner Ausland

u.a. in

  • Österreich
  • Schweiz
  • Polen
  • Tschechien
  • Bulgarien
  • Rumänien
  • Russland
  • Slowenien
  • Singapur
  • Brasilien

Weblinks

Website des Unternehmens



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Pit5393 angelegt am 20.07.2010 um 14:40,
Alle Autoren: Krd, Lady Whistler, Schnellbehalter, WWSS1, Nothere, Phzh, Pit5393


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.