PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Pirinsko

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pirinsko (kyrillisch Пиринско) ist eine bulgarische Brauerei. Sie wurde 1971 in Blagoewgrad gegründet.[1] Die Brauerei gehört seit 2002 zur Carlsberg-Gruppe[2] und bildet gemeinsam mit der Shumensko-Brauerei Carlsberg Bulgaria in der Stadt Schumen, ein Unternehmen mit 580 Beschäftigten und einem Marktanteil von 27 %. Benannt wurde die Brauerei nach dem Pirin-Gebirge, aus dessen Quellen die Brauerei das Wasser bezieht. Die Pirinsko-Brauerei ist der Sponsor des Fußballclubs Pirin Blagoewgrad.

Einzelnachweise

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Pirinsko_pivo
  2. Kristian Jakobsen: Market leadership, firm performance and consolidation in the Central and Eastern European brewing sector. In: Jens Gammelgaard, Christoph Dörrenbächer(Hrsg.): The Global Brewery Industry. Edward Elgar Publishing, 2013, S. 61, doi:10.4337/9781781006351

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Pirinsko) vermutlich nicht.

---