Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Pinchas David Horovitz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Horowitz, Pinchas David
Namen Horowitz, Pinchas Duvid
Beruf Rabbiner
Persönliche Daten
1876
Jerusalem
1942
Williamsburg NY


Raw Pinchas David Horovitz, genannt Admor von Boston (* 1876 in der Altstadt Jerusalems; gest. 1942 in Williamsburg), war ein Großrabbiner, Kabbalist und Begründer (1915) der chassidischen Bostoner Dynastie (Bostoner Chassidim), der von vielen auch als "Wunderrabbi" verehrt wurde. In Berichten seiner Zeitgenossen wird immer wieder seine große Gelehrsamkeit, seine Gutherzigkeit und seine Freigebigkeit hervorgehoben.

Leben

Er war der erste Bostoner Rebbe, Nachfahre von Reb Schmelke von Nikolsburg und mütterlicherseits der Lelov-Dynastie. 1915 kam er auf abenteuerlichen Wegen aus Eretz Israel über Europa nach New York und dann nach Boston, wo er von der dortigen jüdischen Gemeinschaft sofort als Rebbe akzeptiert wurde. Ein entsprechendes Angebot der Gemeinde in New York hatte er ausgeschlagen und sich stattdessen aus Dankbarkeit für Boston entschieden, weil diese Gemeinde ihm ein Einreisevisum in die USA verschafft hatte.

1939 ging er nach Brooklyn und eröffnete dort das Bostoner Beis Midrasch von Williamsburg. In seinen letzten Jahren verließen ihn immer mehr die Kräfte, das Augenlicht ließ nach, bis er vollständig erblindete. Sein Wunsch, nach Jerusalem zurückzukehren, ging nicht in Erfüllung. Nach seinem Tode folgte ihm sein Sohn, Raw Mosche, in seiner Eigenschaft als Rebbe nach.

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurden seine sterblichen Überreste exhumiert und nach Erez Jisrael überführt, wo er auf dem Har Hasetim neben seinem Vater seine letzte Ruhestätte fand. Angeblich waren an seinem Körper, dreieinhalb Jahre nach der ersten Beerdigung, keinerlei Anzeichen von Verwesung festzustellen.

Andere Lexika