Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Pierre Brass

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pierre Brass (eigentlich Peter Berger, *8. März 1983 in Illertissen) ist ein deutscher Trompeter.

Leben

Berger erlernte das Schreinerhandwerk und absolvierte anschließend eine Ausbildung zum technischen Zeichner. Nach Beendigung seiner Berufsausbildungen und bestandener Begabtenprüfung immatrikulierte Berger sich 2003 für drei Semester an der Hochschule für Musik in Würzburg und sein Studium in Stuttgart fort, wo er 2009 sein Diplom erhielt. Berger spielt regelmäßig als Trompeter Konzerte und Tourneen mit verschiedenen Orchestern. Weiter musiziert er in allen erdenklichen Projektformationen.

Als Abwechslung zum Musikerdasein blieb Peter Berger seinen alten Berufen treu. Er drehte einfach den Spieß um und machte seine zuvor erlernten Berufe zu seinem Hobby.

2008 gründete Berger die "PierreBrass SoundConnection". Ein Ensemble, welches aus verschiedenen Musikern aus dem Jazz- und Klassikbereich zusammengesetzt ist.

2009 hatte Peter Berger die Idee zu einer Internetplattform auf der Geschichten der verschiedensten Genres von den Usern verfasst werden können. Jeder soll die Möglichkeit haben in die Geschichten einzugreifen

Im September 2010 reichte Berger ein Patent auf eine Zeigervorrichtung ein. Angewendet wird Diese im "Sphaerologium".

Weblinks

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Trompeterberger angelegt am 21.09.2010 um 00:09,
Alle Autoren: Inkowik, Lady Whistler, Ifindit, Mushushu, Friedrichheinz, Stephan Klage, Beamterthomas77, Trompeterberger, Wolf32at, Kaisersoft, TheK


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.