PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Photographie (Zeitschrift)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fotozeitschrift PHOTOGRAPHIE

PHOTOGRAPHIE
Beschreibung Fachzeitschrift
Fachgebiet Fotografie (Kunst und Technik)
Sprache deutsch
Verlag Untitled Verlag und Agentur Hamburg
Erstausgabe 1977
Erscheinungsweise 10x jährlich
Verkaufte Auflage (IVW 3/09) 27.227 Exemplare
Verbreitete Auflage (IVW 3/09) 29.300 Exemplare
Chefredakteur Frank Späth
Geschäftsführer Dr. Christian Jürgens
Weblink http://www.photographie.de


PHOTOGRAPHIE Seit über drei Jahrzehnten widmet sich die Fotozeitschrift PHOTOGRAPHIE einem zentralen Thema: Beste Bilder – und wie man sie macht. Dazu präsentiert PHOTOGRAPHIE renommierte Fotografen und neue Talente in ausführlichen Portfolios, Making-of-Reportagen sowie ausführlichen Porträts. Der ambitionierte Hobby- und Amateurfotograf erfährt, welche Ergebnisse Fotografieren aus Leidenschaft hervorbringen kann.

Das großzügige und charakteristische Layout von PHOTOGRAPHIE liefert das optisch passende Umfeld für die Faszination Fotografie.Den schnellen Wandel des Marktes stets im Blick, berichten die Test- und Technik-Experten der PHOTOGRAPHIE hintergründig und aktuell über neue und innovative Technologien. Mit fundierten und unabhängigen Produkttests sowie kompetenter Kaufberatung bietet PHOTOGRAPHIE den Lesern wertvolle Entscheidungshilfe bei der Anschaffung von Kameras, Objektiven und Zubehör.Informative Praxis-Serien und jede Menge Hintergrundwissen vermitteln den PHOTOGRAPHIE-Lesern Ausgabe für Ausgabe geballtes fotografisches Know-how. Dieses kann bei Workshops und Leserreisen in die Praxis umgesetzt werden.

Mitglieder des DVF (Deutscher Verband für Fotografie e.V.) erhalten PHOTOGRAPHIE im Abonnement und zusammen mit dem Magazin ihr Verbandsorgan, das DVF Journal. Unter Photographie.de findet der Leser das Internet-Portal der PHOTOGRAPHIE mit tagesaktuellen News, zahlreichen Hintergrundinformationen und einer stark frequentierten Online-Galerie mit über 120.000 Werken.

PHOTOGRAPHIE

Das Magazin für Fotografie erscheint seit über 30 Jahren

PHOTOGRAPHIE Online

Das Internetportal für Fotografie ist seit 2002 online.

http://www.photographie.de

PHOTOGRAPHIE erscheint seit 2009 im Untitled Verlag und Agentur GmbH & Co. KG, Hamburg

http://www.untitled-verlag.de

Siehe auch

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Dgph angelegt am 10.02.2010 um 16:43