PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Pflege von Torwarthandschuhen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In diesem Artikel wird das Auswaschen, Reinigen und Pflegen von Torwart-Handschuhen beschrieben.

Vor dem ersten Gebrauch

Bevor die Handschuhe das erste Mal im Spielbetrieb oder zum Training genutzt werden, sollte der Handschuhbelag vollständig ausgewaschen werden.

Handschuhe reinigen

Handschuhe sollten am besten direkt nach dem Training unter der Dusche oder im Waschbecken gewaschen werden. Empfohlen wird häufig das Einweichen in Wasser mit etwas Waschmittel. Danach kann man den Handschuh problemlos mit der Hand reinigen. Von einer Nagelbürste wird meistens abgeraten. Auch das Waschen der Handschuhe in der Waschmaschine wird oft empfohlen. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass sich die Handschuhe auf jeden Fall in einem Wäschesack / Wäschebeutel befinden. Weiterhin sollten die Handschuhe nur bei 30 °C und einem „Pflegeleicht“-Programm der Waschmaschine gewaschen werden. Als Waschmittel eignet sich hier sehr gut das „Perwoll-Sport“. Dieses Waschmittel ist laut Hersteller genau für atmungsaktive Sportmaterialien abgestimmt. Andere Waschmittel lassen sich aber genauso gut verwenden. Der Vorteil der Maschinenwäsche ist, dass der Handschuh viel gründlicher und tiefer gereinigt wird, wie der Handschuh bei der Handwäsche.

Trocknen

Torwarthandschuhe soll man nicht im Wäschetrockner trocknen. Bei der Wäsche mit der Waschmaschine reicht es, wenn man die Handschuhe bei Zimmertemperatur trocknet. Es reicht, die Handschuhe ca. 1 1/2 Tage auf einem Handtuch bei normaler Zimmertemperatur zu trocknen. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Handschuhe im Innenbereich mit dem Klettverschluss auf die Wäscheleine aufzuhängen.

Vor dem Spiel

Um einen optimalen Grip bei einem Handschuh zu erzielen, sollte man die Handschuhe vorher leicht anfeuchten. Am besten ist es, wenn der Handschuh ca. 1 Stunde vor dem Gebrauch leicht mit lauwarmen Wasser angefeuchtet wird. Anschließend reicht mehrmaliges Anfeuchten durch Spucke oder einem nassem Handtuch im Tor aus, um im Spiel einen optimalen Grip im Spiel zu haben.

Lagerung

Handschuhe sollten möglich geschützt vor UV-Licht, Wärme und Staub gelagert werden. Wurde dem Handschuh eine Plastikverpackung mitgliefert oder wurde der Handschuh darin geliefert, ist es zu empfehlen den Handschuh darin zu lagern. Andernfalls sollte bei der Lagerung ein Kontakt von Handschuh zu Handschuh vermieden werden. Wenn der Handschuh nicht räumlich getrennt gelagert wird, kann eine z.B. eine Folie diese Trennung übernehmen.

Lebenserwartung

Natürlich kann man mit einer richtigen Pflege den Grip und die Haltbarkeit eines Handschuhes steigern, aber irgendwann ist jeder Handschuh nicht mehr zu gebrauchen und auszusondern. Um allgemein Kosten zu senken, lohnt es sich auf jeden Fall ein paar günstigere Trainingshandschuhe (mit Softgrip bzw. ausgemusterte Spielhandschuhe) anzuschaffen und ein paar Spielhandschuhe (Preis 50-60€) für den reinen Spielbetrieb. So ist es möglich, mindestens eine halbe Saison mit optimalen Grip (auf Rasen) zu spielen.

Weblinks

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Pflege von Torwarthandschuhen) vermutlich nicht.

---