
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Peter Wössner
Peter Wössner wurde 1950 in Lörrach geboren, wuchs in Schramberg auf, besuchte dort die Schule und absolvierte eine Berufsausbildung im Maschinenbau. Dann zog es ihn in die Fremde.
Wössner gehörte über 22 Jahre zur Ev. Lydia-Gemeinde e.V. in Frankfurt, war von dort aus ehrenamtlich als Evangelist tätig, trug jahrelang als Ältester Verantwortung in der Gemeindeleitung und diente auch als Gemeindereferent (Co-Pastor). Anschließend war er als leitender Evangelist im Christlichen Zentrum Frankfurt e.V. (CZF) für evangelistische Inputs, Aufbau und Förderung evangelistischer Gemeindestrukturen und die Durchführung entsprechender Projekte verantwortlich. Inzwischen hat er diese Aufgabe an seinen bisherigen Co-Leiter übergeben und konzentriert sich nun ganz auf seinen über- und außergemeindlicher Dienst, der seit Bestehen des Father's House Ffm e.V. (früher "CZF-Netzwerk") dort integriert ist.
Peter Wössner ist heute international und überkonfessionell als Evangelist tätig. Er lebt und lehrt das Zusammenwirken von evangelistischem Einsatz und Einheit im Leib Christi. In den vergangenen Jahren hat sein Dienst zunehmend auch eine apostolische Dimension bekommen, die sich vor allem in Ermutigung und Zurüstung von Gemeinden und Werken, der Begleitung und Beratung von Leitern, sowie seinem Dienst in der Freisetzung von Männer äußert. In einer Kooperation von Jesus Freaks International e.V. und Father's House Ffm e.V. stehen Heidi und Peter Wössner für geistliche Elternschaft in der gesamten Jesus Freaks Bewegung.
Gerne dient Peter Wössner auch im „Doppelpack“ gemeinsam mit seiner Frau Heidi. Viele Gebets-, Seelsorge- und Segnungsdienste führen sie in der Verantwortung vor Gott bewusst als Ehepaar durch und bilden zusammen ein gesalbtes „Power-Team“.
Heidi und Peter wissen sich beide von Gott zu geistlicher Elternschaft berufen und haben diese Berufung von ganzem Herzen angenommen. Gott hat ihnen eine große Liebe für junge Menschen geschenkt und eine brennende Leidenschaft für Versöhnung zwischen den Generationen. Ihre geistliche Elternschaft verstehen Heidi und Peter Wössner nicht einfach als „Dienst“ bei irgendwelchen Veranstaltungen. Vielmehr wird bei ihnen das Wort „Gastfreundschaft“ groß geschrieben. Darum haben sie gerne eine offene Tür, vor allem auch für junge Leute. Peter Wössner: „Fehlende geistliche Elternschaft produziert geistliche Straßenkinder die hauen, treten, kratzen und beißen. Sie ertrotzen und erkämpfen sich jede Kleinigkeit, weil ihnen niemals durch geistliche Eltern Recht verschafft und ein gesundes Selbstwertgefühl vermittelt wurde. Sicherlich würde es in vielen Gemeinden anders aussehen und zugehen, wenn dort geistliche Elternschaft gelebt - oder besser gesagt: geliebt – würde.“
Peter Wössner ist Autor mehrerer Bücher, sieht seine hauptsächliche Aufgabe aber im Predigt- und Lehrdienst bei Evangelisationen, Konferenzen, Gottesdiensten und Seminaren im In- und Ausland. Gemeinsam mit Rudi Pinke, dem Gründer des Teams, vertritt er Father's House Ffm e.V. in der Evangelischen Allianz Frankfurt.
Weblinks
- Literatur von und über Peter Wössner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (alte Version):
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Peter Wössner angelegt am 10.01.2010 um 19:16,
Alle Autoren: Jlorenz1, Facility Manager, WWSS1, Peter Wössner