PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Peter Bönisch

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Bönisch, Peter
Beruf deutscher klassischer Trompeter und Musikpädagoge
Persönliche Daten
1971
Gießen


Peter Bönisch (* 1971 in Gießen) ist ein deutscher klassischer Trompeter und Musikpädagoge.

Als Achtjähriger erhielt er den ersten Trompetenunterricht bei seinem Vater. Bundespreisträger Jugend musiziert und Abitur an der Liebigschule Gießen 1990. Er studierte an der Musikhochschule Saarbrücken und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover mit Diplom. Nach Stationen im Göttinger Symphonie Orchester und Heeresmusikkorps 1 in Hannover (Ableistung des Grundwehrdienstes) folgten Engagements als Musikschullehrer. Im Jahr 1995 und 2001 wurde er von Wolfgang Wagner als Trompeter für die Bayreuther Festspiele berufen. Als Trompeter nahm Bönisch eine CD mit dem Titel „Romantische Musik für Trompeten und Orgel“ mit seinem Bruder Hans Bönisch, Domkapellmeister an der Kathedrale von Salvador da Bahia/Brasilien auf.

Seit 2007 ist Bönisch Musikschulleiter der Kreismusikschule Gifhorn.

Weblinks




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Donfromtexas angelegt am 28.11.2010 um 20:35,
Alle Autoren: Bötsy, Lady Whistler, Ittoqqortoormiit, Eingangskontrolle, Spuk968, Donfromtexas, HAL Neuntausend, WWSS1


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.