Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Personal-DIALOG

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Personal-DIALOG ist eine von der Data Dialog EDV-Systeme GmbH entwickelte Branchensoftware für Personaldienstleister und Zeitarbeitsunternehmen

Aufgabe der Spezial-Software ist die Abdeckung aller spezifischen Abläufe in der Arbeitnehmerüberlassung, von der Kundenakquise bis zum Mahnwesen und von der Stellenausschreibung bis zur Stundenabrechnung.[1] Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Überwachung und Vereinfachung der täglichen Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben mit entsprechenden Plausibilitätsprüfungen.[2]

Das Softwaresystem ist eine Client-Server Anwendung mit einem Microsoft SQL-Server als Herzstück. Das Client-Programm ist auf Windows-Betriebssystemen lauffähig. Als Zusatzmodul ist ein Web-Frontend zum Informationsaustausch zwischen Personaldienstleister und Entleihunternehmen, sowie Leiharbeitnehmer erhältlich. Es handelt sich um proprietäre Software. Personal-DIALOG ist das 2003 auf den Markt gekommene Nachfolgesystem der Software AÜ-DIALOG, welche seit 1995 vom Hersteller vertrieben wurde. Personal-DIALOG kommt derzeit bei mehreren Hundert Personaldienstleistern zum Einsatz (Stand Mitte 2009).[3] Der Hersteller nimmt für sich in Anspruch, selbst aus einem Personaldienstleistungs-Unternehmen hervorgegangen zu sein und deshalb über besondere Fachkompetenz zu verfügen.[4]

Einzelnachweise

  1. Hersteller: Data Dialog EDV-Systeme GmbH; Funktions-Umfang
  2. Hersteller: Data Dialog EDV-Systeme GmbH; Produkt-Homepage
  3. Anwender: Job-Mobile GmbH; Anwender
  4. Hersteller: Data Dialog EDV-Systeme GmbH; Unternehmens-Darstellung

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion)

Autoren: Cactus26