PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Patrick Schöni

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Patrick Schöni (* 18. August 1970) ist ein Schweizer Gartenarchitekt. In der Schweiz ist es als innovativer Gartengestalter und Mitinitiant des Netzwerkes LIVING Association bekannt.

Bevor Patrick Schöni an der ZHAW das Fachhochschulstudium Gartenbau studierte, schloss er die Berufslehren Zierpflanzengärtner und Baumschulist mit den entsprechenden Fähigkeitszeugnissen ab. Danach gründete er 1998 sein eigenes Planungsbüro für Gartenarchitektur und Pflanzenverwendung vorerst als Einzelfirma. 2008 kommt es zum Zusammenschluss mit Alain Diebold und Peter Zgraggen, das Planungsbüro wird neu als Aktiengesellschaft mit dem Firmennamen Gartenideen AG geführt. Nebst seiner Tätigkeit als Gartenarchitekt war er zwischen 1994 - 2004 in der Grundbildung für Gärtner an der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon GBW tätig. Seit 1998 ist Patrick Schöni an derselben Bildungsstätte als Lehrbeauftragter in den Fächern Pflanzenkenntnisse und -verwendung, Grundlagen der Gestaltung und Pflanzenkonzepte in der beruflichen Weiterbildung (Polier/Grünflächenspezialist, Bauführer und Gärtnermeister) engagiert.

Auszeichnungen

Jahr Veranstalter/Aussteller Auszeichnung/Kategorie/Name
2004 Giardina Zürich / LIVING Association GoldAward / Showgarten / Classic Style of Living Art
2005 Giardina Zürich / LIVING Association SilverAward / Showgarten / 1001-Nacht
2006 Giardina Zürich / LIVING Association GoldAward / Showgarten / Corporate Garden
2009 Giardina Zürich / Eternit SilverAward / Sonderschau / Park and Soda



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: P.schoeni angelegt am 06.12.2010 um 13:32,
Alle Autoren: AlterWolf49, XenonX3, Eingangskontrolle, Sf67, P.schoeni


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.