
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
PLDC
PLDC
Die PLDC (Professional Lighting Design Convention) ist eine Konferenz zum Thema Lichtgestaltung in der Architektur mit internationalen Teilnehmern. Das erste Mal wurde die PLDC 2007 in London durchgeführt.
Veranstaltet wurde die Konferenz vom VIA Verlag, dem Herausgeber der Zeitschrift PLD (Professional Lighting Design) und der PLDA (Professional Lighting Designers' Association), einem Weltverband der Lichtdesigner mit Hauptsitz in Deutschland.
Die nächste dreitägige Konferenz wird Ende Oktober 2009 in Berlin unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit stattfinden.
Ziele

Ziel der Veranstaltung ist es, den Beruf des Lichtdesigners in der Architektur zu etablieren. Bislang kann sich jeder Lichtdesigner nennenm, ohne es zu sein.
Um dieses Ziel zu realisieren, hat die PLDA eine Deklaration der offiziellen Etablierung der Profession Lichtdesigner in der Architektur verfasst, die während der PLDC vorgestellt worden ist. Die Deklaration hat sieben Artikel, die den genauen Inhalt des Berufes festlegen.
Inhalt
Inhaltlich bietet die Convention nicht nur Weiterbildung im Bereich des Lichtdesigns in der Architektur, sondern dient auch als Forum für modernes Lichtdesign in der Architektur, für Lichtdesigntrends sowie zur Förderung der Kommunikation zwischen den Lichtdesignern, Bauherren und Architekten.
Das Programm ist in vier Themenbereichen ist gegliedert:
- Lichtdesignforschung
- Projektstudien
- Berufsständische Themen
- Licht und Gesundheit
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Viaverlag , Alle Autoren: Emdee, Kriddl, md Tom md, Wizard Freedom Wizard, Viaverlag