PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Outfront-Serie
Die Outfront-Serie besteht aus den Echtzeit-Strategiespielen Soldiers: Heroes of WW2 (Outfront 1.0), Faces of War (Outfront 2.0) und Men of War (Outfront 2.5).
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Die einzelnen der Titel der Serie ähneln einander sehr. Das Gameplay ist bis auf kleine Änderungen in allen Teilen fast gleich geblieben. Steuert man in Outfront 1.5 (Faces of War) überwiegend kleine Trupps, stehen in Outfront 2.0 (Men of War) öfters doch mal größere Stückzahlen an Soldaten zur Verfügung.
Der direkte Feuermodus ist in allen drei Spielen vorhanden, wenngleich immer etwas abgeändert. Er ist auch in jedem Fall in allen wichtig, da sich so eine Einheit im 3rd-Person-Modus intelligenter und an die eigenen Erwartungen und Wünsche Angepasst bewegen lässt. Er lässt sich bei jeder Einheit mit jeder Waffe ausgerüstet aktivieren und ist entweder durch das Halten der Strg -Taste oder das einmalige an-und ausschalten per Ende-Taste zu benutzen.
Auch in der Grafik-Engine und der Physik-Engine unterscheiden sich die verschiedenen Outfront-Teile kaum oder gar überhaupt nicht. Kleine Änderungen gibt es in den Texturen (Skins) werden hin-und wieder ein paar Änderungen vorgenommen, was zum Beispiel das Aussehen von einzelnen Einheiten oder Gegenständen anbelangt.
Faces of War
Faces of War (Outfront 2.0) unterscheidet sich insofern von den anderen Teilen der Serie, dass es aus einem komplett anderen Entwickler-und Publisherstudio kommt. Es wurde (anders als Outfront 1.0 oder 2.5) von Ubisoft veröffentlicht und auch nicht von 1C Publishing entwikelt.
Wie alle Outfront-Teile wird in Faces of War auch verwendung von der nicht sehr stark verbreiteten GEM-Engine gemacht, was anfangs zwar noch neuartige Möglichkeiten, später aber massive Mängel aufwies. In Men of War (Outfront 2.5) und den Addons wird eine leicht weiterentwickelte Version verwendet, welche aber trotzdem nicht mit den modernen Grafikanforderungen mithalten kann.
Faces of War besitzt 3 verschiedene und historisch hinterlegte Kampagnen (Deutschland, Alliierte und Russen), welche jeweils wiederum in 2 Unterkampagnen geteilt sind. In der ersten spielt man strategische gefechte mit Kampftruppen, welche um die verherrschaft auf einer Karte kämpfen und sich mit schwerem Kriegsgerät in großen Materialschlachten bekämpfen. Hier sind auch eigene Verluste in höheren Stückzahlen zu erwarten. Im zweiten Teil einer Kampagne wird der Spieler in eine Reihe von Schleichmissionen geschickt in denen er sich meistens verdeckt verhalten sollte, um nicht entdeckt zu werden oder als Spion aufzufliegen. Hierfür stehen ihm nur stark begrenz, aber dafür meist extrem gut ausgerüstete Spezialtruppen der jeweiligen Kriegspartei zur Verfügung.
Links:
- Faces of War - Wiki, die freie Enzyklopädie zu Faces of War (Deutsch)
- Deutschsprachige Community-Fanpage zu Faces of War (Deutsch)
- Men of War - Wiki, die freie Enzyklopädie zu Men of War (Englisch, evtl. auch mehrsprachig)
- Men of War - Englischsprachige Community (Englisch)
- Ofizielle Digitalmindsoft-Homepage (Mehrsprachig)
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Dennis07 , Alle Autoren: SchirmerPower, Dennis07, AHZ, XenonX3, Schmelzle