PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ostkreutz Berlin
Das Ostkreutz...
Ostkreutz :
Durch die Bauarbeiten wird der Bahnsteig A (S9) nicht betrieben. Die Südkurve wird bis 2012 erneuert.
Bahnsteig A :
Der Bahnsteig A
Der keilförmige Bahnsteig befindet sich auf einem Damm westlich der Bahnsteige D und E zwischen den Verbindungskurven, die die Stadt- und die Ringbahn miteinander verbanden. Die Gleise der Verbindungskurven galten als Bahnhofsteil des Bahnhofs Warschauer Straße. Der Bahnsteig wird ab Herbst 2009 zurückgebaut.
Bahnsteig F :
Ab 31. August halten hier am alten Bahnsteig F keine Züge mehr
Der Bahnsteig der Ringbahn. Er befindet sich auf einer Brücke über den Bahnsteigen der Stadtbahn und verläuft grob in Nord-/Südrichtung. Er wird zurzeit abgerissen und soll danach wieder neu gebaut werden.
Bahnsteig D :
An dem Bahnsteig halten die S-Bahnlinien, die auf der Stadtbahn verkehren. Die Bahnsteige befinden sich parallel zueinander auf Straßenniveau und verlaufen grob in Ost-/Westrichtung. Die Gleise des Bahnsteigs D führen nach Lichtenberg.
Bahnsteig E :
An dem Bahnsteig halten die S-Bahnlinien, die auf der Stadtbahn verkehren. Die Bahnsteige befinden sich parallel zueinander auf Straßenniveau und verlaufen grob in Ost-/Westrichtung. Die Gleise des Bahnsteigs E nach Erkner.
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Erster Autor: 89.247.95.106 , Alle Autoren: Magnummandel, 89.247.95.106