Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ostereiertrudeln

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ostereiertrudeln ist ein Traditionsveranstaltungen des Eberswalder Schwimmvereins e. V.(ESV e. V.).
Seit 35 Jahren besteht diese Tradition. Wie das NOTEK bekannt gab, wird auch diese Jahr wieder das Ostereiertrudeln durchgeführt.


Ablauf

Die Wertung erfolgt in vier Altersgruppen, getrennt nach männlich und weiblichen Teilnehmern.


Regeln

Die Wettkampfregeln werden vom "Nationalen Olympischen Eiertrudel Komitee" (NOETK) festgelegt und überwacht. Die NOETK ist auch für schnelle und langfristige Sperren bekannt, wenn Wettkämpfer gegen die Regel verstoßen. 2010 kam es zu einer der längsten Sperren von zwei Jahren.

Ergebnis-Liste

  • 2010, Austragungsort war der Kahlenberg (Eberswalde) Tag: 02. April 2010. Gewinner des begehrten Pokals in diesem Jahr war Steffen Gansekow, der sich am Berg behaupten konnte und sein Ei in einer Zeit von knapp 11 Sekunden (Vorjahressiegerzeit: 7,37 Sekunden) ins Ziel trudelte. Das langsamstes Ei benötigte knapp 33 Sekunden und wurde vom NOETK mit sechs weiteren Übungsgräten geehrt.

Presse-Info

Anfagen an: Axel Hoffmann, Öffentlichkeitsarbeit und Organisationsleitung. info(at)eberswalder-sv.de

Siehe auch

Netzverweise