PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Osnabrücker Wirtschaftspreis

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Osnabrücker Wirtschaftspreis wird seit 2006 im zweijährigen Rhythmus von von der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) vergeben.

Zielsetzung

Der vom vom Verein für Wirtschaftsförderung in Osnabrück e. V. (VWO) gestiftete Osnabrücker Wirtschaftspreis soll unternehmerische Leistungen würdigen, die eine besonders positive Wirkung für den Wirtschaftsstandort Osnabrück und seine Zukunftsfähigkeit entfaltet. Dabei soll der Preis auch nachhaltige Signale für den Osnabrücker Mittelstand setzen und dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad und das positive Image des Wirtschaftsstandortes Osnabrück und seiner Unternehmen zu stärken. Gestiftet wurde der Wirtschaftspreis vom Verein für Wirtschaftsförderung in Osnabrück e. V. (VWO).

Nominierung

Alle Unternehmer und Unternehmen mit einem rechtlichen selbständigen Unternehmensstandort in der Stadt Osnabrück können nominiert werden. Die Nominierung kann selbst oder von Dritten vorgenommen werden und muss eine Kurzbegründung enthalten.

Vorschläge können von Unternehmen, Institutionen, Verbänden sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Osnabrück an die Wirtschaftsförderung unterbreitet werden.

Preisverleihung

Eine Jury bestehend aus Persönlichkeiten der Osnabrücker Unternehmerschaft, die vom Vorstand des Vereins für Wirtschaftsförderung benannt werden. Bewertet werden:

  • die wirtschaftliche Umsetzung von technischen und betrieblichen Innovationen
  • getätigte betriebliche Investitionen
  • die Schaffung von Arbeitsplätzen
  • die Umsetzung von Kooperationen zwischen Unternehmen und von Unternehmen mit Hochschul- und Forschungseinrichtungen
  • das soziale und gesellschaftliche Engagement am Wirtschaftsstandort Osnabrück

Das auszuzeichnende Engagement muss in Osnabrück erfolgt sein beziehungsweise in Osnabrück positive wirtschaftliche Effekte hervorgerufen haben. Die Jury entscheidet in nicht öffentlicher Sitzung.

Der Gewinner erhält eine Trophäe in Form einer geschwungenen Eins. Über das siegreiche Unternehmen wird ein Imagefilm erstellt, der bei der Preisverleihung vorgeführt wird.

2010 wurde erstmalig zusätzlich ein Ehrenpreis vergeben, den die Bohnenkamp AG für das Engagement der Friedel & Gisela Bohnenkampstiftung erhielt.

Preisträger

Webseite

Der Osnabrücker Wirtschaftspreis auf dem Internetauftritt der WFO Wirtschaftsförderung



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Artland Zwo angelegt am 07.04.2011 um 11:41,
Alle Autoren: Papa1234, Artland Zwo


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.