PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Oscar Moccia

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Oscar Moccia (* 29. Juni 1898 in Neapel; † unbekannt, nach 1967) war ein italienischer Verwaltungsjurist.

Werdegang

Moccia kam als Sohn des Arturo Moccia und der Orsola Mollica zur Welt. Er studierte Rechtswissenschaften und schloss mit Promotion ab. Ab 1945 war er Präfekt in den Städten La Spezia, Macerata, Livorno, Reggio Calabria und Bologna. Von 1955 bis 1962 war er Generalsekretär des Präsidialamts der Italienischen Republik, bis er von Giovanni Gronchi entlassen wurde.[1][2][3] 1967 war Moccia Mitglied des Consiglio di Stato.[4]

Ehrungen

Literatur

  • Chi è? Dizionario biografico degli Italiani d’oggi. 6. Auflage, Scarano, Rom 1957

Einzelnachweise

  1. [1]
  2. [2]
  3. Marco Damilano: Democristiani immaginari. Tutto quello che c'è da sapere sulla Balena bianca, 2006, S. 118 Online
  4. Giurisprudenza italiana, Band 120, Unione tipografico-editrice torinese, 1968, S. Online
😃 Profil: Moccia, Oscar
Beruf italienischer Verwaltungsjurist
Persönliche Daten
29. Juni 1898
Neapel
20. Jahrhundert


Andere Lexika